13.02.2019, 11:30 Uhr

Kindertheater im Lingener Professorenhaus

Am 17. Februar präsentieren die Puppenspieler Pierre Schäfer und Leonie Euler als Teil der Kinderkulturreihe Kiki+Pupps mit „Irgendwo ein Licht“ eine zauberhafte Geschichte über früher, heute, Veränderungen und Erinnerungen.

Ein zauberhaftes Wintermärchen ist das Stück „Irgendwo ein Licht“. Foto: privat

Ein zauberhaftes Wintermärchen ist das Stück „Irgendwo ein Licht“. Foto: privat

Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen erzählt dieses Marionettentheaterstück die Geschichte einer älteren Dame, die Schwefelhölzchen anzündet und so beginnt, sich zu erinnern und zu träumen. Melancholisch beginnt die Geschichte in der letzten Nacht des Jahres, in der eine Frau durch die Straßen ihrer Stadt läuft und feststellt, wie viel sich verändert hat. Doch wer zu träumen weiß, hat auch schnell wieder ein Lächeln im Gesicht. Das Stück ist geeignet für Kinder ab fünf Jahren.

Kiki+Pupps ist eine Kinderkulturreihe der Stadt Lingen und des Theaterpädagogischen Zentrums der Emsländischen Landschaft, bei der an den Sonntagen von Oktober bis März verschiedene Stücke im Professorenhaus oder im Theater an der Wilhelmshöhe gezeigt werden. „Irgendwo ein Licht“ ist am Sonntag, 17. Februar, um 11 Uhr im Professorenhaus am Universitätsplatz 5-6 zu sehen. Tickets gibt es beim TPZ, unter service@tpzlingen.de oder telefonisch unter 0591 91663-0 sowie beim LWT, Telefon 0591 9144-144.