27.08.2020, 11:17 Uhr

Kinder erkunden DRK Nordhorn bei Ferienpassaktion

Mit Eifer und großem Interesse waren die Schüler bei der Sache und übten viele Handgriffe zur Versorgung von Verletzten ein. Foto: privat

Mit Eifer und großem Interesse waren die Schüler bei der Sache und übten viele Handgriffe zur Versorgung von Verletzten ein. Foto: privat

Nordhorn „Kleine Wunden – schnell verbunden“ – unter diesem Motto stand die Ferienpassaktion des Ortsvereins Nordhorn des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am vergangenen Samstag, zu dem sich ein durch die Corona Pandemie limitierter Kreis von Kindern angemeldet hatte.

Nach der Begrüßung durch die Leiterin des Jugendrotkreuzes, Patrizia Dowe, und den Gruppenleiter, Simon Ameloh, ging es gleich zur ersten Station. Hier stand die Reanimation von verunfallten Personen auf dem Programm. „Mit großem Einsatz übten die Kinder an der Reanimationspuppe die zu ergreifenden lebensrettenden Maßnahmen. Schon nach kurzer Zeit saß jeder Handgriff perfekt“, berichten die Organisatoren.

Bei der zweiten Station ging es unter Anleitung von Patrizia Dowe um das fachgerechte Anlegen von Verbänden. Dabei stellte sich Simon Ameloh auch selbst als ,Opfer‘ zur Erstversorgung zur Verfügung. Und so liefen im weiteren Verlauf des Nachmittags nicht nur die Kinder mit verbundenen Armen oder Turbanen aus weißer Mullbinde durch das Gebäude des DRK, sondern auch die Betreuer.

Nach einer kurzen Trinkpause ging es weiter zur dritten Station, zu Katastrophenschutz- und Rettungsdienstfahrzeugen, wo die einzelnen Aufgaben und Funktionen anschaulich dargestellt und vorgeführt wurden. Die Kinder zeigten sich auch hier sehr interessiert, saßen schon bald auf dem Fahrersitz und übten den Einsatz. „Natürlich musste auch einmal das stille Blaulicht aktiviert werden“, erzählen Dowe und Ameloh schmunzelnd.

Zum Abschluss waren alle zum Grillen eingeladen. Dabei zeigte Abteilungsleiter Simon Ameloh, dass er sich nicht nur in seinem eigentlichen Metier auskennt, sondern auch das Grillhandwerk bestens beherrscht. Mit Begeisterung wurden die gebräunten Würstchen vertilgt, und bei der Verabschiedung war vielfach zu hören: „Wir möchten gerne wiederkommen. Wann ist der nächste Gruppenabend?“