06.07.2021, 12:15 Uhr

„Julius“-Leseclub in der Stadtbibliothek startet am Freitag

Vom Abenteuerroman über Fantasy, Krimi bis zu Freundschaftsgeschichten oder Lovestories: Schmökerfreunde können aus 100 aktuellen Kinder- und Jugendbüchern wieder ihre Favoriten auswählen. Archivfoto: Konjer

© Konjer, Stephan

Vom Abenteuerroman über Fantasy, Krimi bis zu Freundschaftsgeschichten oder Lovestories: Schmökerfreunde können aus 100 aktuellen Kinder- und Jugendbüchern wieder ihre Favoriten auswählen. Archivfoto: Konjer

Nordhorn Der „Julius-Club“ bietet auch in diesem Jahr wieder grenzenloses Lesevergnügen für Kinder und Jugendliche. Elf- bis Vierzehnjährige können sich jetzt wieder zur kostenlosen Sommerleseaktion der Stadtbibliothek Nordhorn anmelden und von Freitag, 9. Juli, bis Donnerstag, 9. September, unter 100 aktuellen Buchtiteln ihre Sommerhits auswählen.

Nach Herzenslust schmökern

Mit ihrem kostenlosen Club-Ausweis können die Julius-Teilnehmer nach Herzenslust schmökern, gleichgesinnte „Leseratten“ treffen und gemeinsam Spaß haben. Die Auswahl der Lektüre reicht vom Fantasy-Schmöker über Jugendkrimis bis zu Liebesgeschichten sowie spannenden und lustigen Erzählungen für Mädchen und Jungen. Zahlreiche Titel stehen auch als E-Book zur Verfügung. „Wer mindestens zwei Bücher liest und bewertet, bekommt am Ende das Julius-Diplom“, kündigt die Stadtbibliothek Nordhorn an.

Sommerleseaktion seit 15 Jahren

Der Julius-Club steht für das Motto „Jugend liest und schreibt“ und feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges Bestehen. Seit 2007 haben insgesamt 75.000 Kinder und Jugendliche an der Sommerleseaktion teilgenommen, deren Ziel es ist, neben dem Spaß am Lesen auch die Ausdrucksfähigkeit und das Textverständnis zu stärken. Initiiert und gefördert wird der Julius-Club von der Büchereizentrale Niedersachsen und der VGH-Stiftung.

Weitere Informationen gibt es auf der Website www.julius-club.de.