Jüdische Gemeinde Münster lädt in ihre Synagoge ein

In vier verschiedenen Würfeln greift die Ausstellung Themen wie Recht und Unrecht oder Leben und Miteinander auf. Foto: Neander
Münster Anlässlich der von der Kulturstiftung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe präsentierten Ausstellung „Menschen, Bilder, Orte - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ in Münster lädt die Jüdische Gemeinde der Stadt alle Interessierten zu Führungen in die Synagoge ein.
Einblick in jüdisches Gemeindeleben
Mit diesem Angebot wollen die LWL-Kulturstiftung und die Jüdische Gemeinde Münster ihre Wirkungsstätten verbinden. Am Stiftungssitz, dem LWL-Landeshaus, beschäftigt sich die Wanderausstellung mit der Geschichte und dem kulturellen Erbe des jüdischen Lebens in Deutschland, aber auch mit dem heutigen jüdischen Alltag. „Daran knüpfen die Führungen in der Synagoge Münster an, denn sie geben Einblick in das aktive Gemeindeleben in der jüdischen Gemeinschaft in Münster, der rund 560 Menschen angehören“, informieren die Organisatoren.
Gemeindemitglieder stellen beispielsweise den Ablauf eines Gottesdienstes, Bräuche und Traditionen des jüdischen Glaubens und anhand ritueller Gegenstände wie Gebetsmantel oder Gebetsriemen gelebte jüdische Religionspraxis vor.
Anmeldung erforderlich
Die rund einstündigen Führungen finden bis 24. Juni jeweils dienstags von 10 bis 11 Uhr und donnerstags von 17 bis 18 Uhr statt. Am 3. Juni gibt es keine Führung.
Der Treffpunkt ist jeweils 15 Minuten vor Beginn vor dem Gemeindezentrum der Jüdischen Gemeinde Münster, Klosterstraße 8-9. Kleinere Handtaschen bis DIN A4 sind erlaubt. Zur Einlasskontrolle ist die Vorlage des Personalausweises erforderlich. Eine verbindliche Anmeldung ist bis spätestens 12 Uhr am Tag vor der Führung unter Telefon 0251 44909 oder per E-Mail an jgmmst@t-online.de notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ausstellung bis 25. Juni
Zu sehen ist die Ausstellung „Menschen, Bilder, Orte - 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ noch bis 25. Juni im LWL-Landeshaus in Münster, Freiherr-vom-Stein-Platz 1, von montags bis freitags von 10 bis 17 Uhr, außer an Feiertagen.
Der Eintritt frei. Auch hier bitten die Organisatoren um Anmeldung bis 12 Uhr am Tag vor dem geplanten Besuch per E-Mail an info@lwl-kulturstiftung.de. Weitere Informationen gibt es auf www.lwlkulturstiftung.blog.