„Jesus Christ Superstar“ zu Ostern wieder in Bardel zu sehen

Impressionen aus der Szene „Das Volk bewundert Jesus von Nazareth“, aufgenommen bei einer der letzten Aufführungen in der Bardeler Klosterkirche. Foto: Pater Wilhelm Ruhe
Bardel Seit vielen Jahren schon stimmt das traditionsreiche Musical „Jesus Christ Superstar“ in der Kirche des Franziskanerklosters Bardel auf das bevorstehende Osterfest ein. Nach zweijähriger coronabedingter Aufführungspause werden in diesem Jahr endlich wieder die eingängigen Melodien des Rock-Musicals in der Klosterkirche zu hören sein. Das Musical wird in der Karwoche insgesamt viermal aufgeführt, und zwar am Montag, 11. April, um 18 Uhr und um 20 Uhr sowie am Mittwoch, 13. April, um 18 Uhr und erneut um 20 Uhr.
Das Leiden und Sterben Jesu stehen im Mittelpunkt des Musicals „Jesus Christ Superstar“ nach einer Vorlage des britischen Komponisten Andrew Lloyd Webber. Ausführende sind 50 Sängerinnen und Sänger aus dem niederländischen Enschede. Neben Jesus von Nazareth werden Maria Magdalena, Judas, Herodes und Pontius Pilatus als Hauptfiguren des Stücks besonders hervorgehoben. Für die Inszenierung sind die Solisten und die Mitglieder des Chores in historische Gewänder gekleidet. Lichteffekte untermalen die dargestellte Handlung und sorgen für eine eindrucksvolle Atmosphäre im Kirchenraum.
„Die Rockmusik wurde durch den Dirigenten romantisiert, sodass das Stück für eine Aufführung in Kirchen geeignet ist“, erklärt Pater Wilhelm Ruhe, der bereits seit vielen Jahren die Darbietungen in der Klosterkirche Bardel organisiert und als Moderator begleitet. Zu Gehör kommen unter anderem die bekannten Melodien „Jesus Christ Superstar“, „Try Not To Get Worried“, „Hosanna“ und „I Don’t Know How To Love Him“. Der Chor singt in englischer Originalsprache, daher wird vor der etwa einstündigen Aufführung der Text in einer deutschen Übersetzung an die Besucher verteilt. „Eine kleine Meditation führt zu Beginn in das Thema ein“, teilt Pater Wilhelm Ruhe zum Ablauf der Veranstaltung mit, „zwischen den einzelnen Szenen fassen kurze Gebete die Lieder noch einmal zusammen, und ein Text deutet jeweils den Inhalt der neuen Szene an.“ Auch die Gebete und Texte wurden für die diesjährige Aufführung wieder neu erarbeitet.
Der Eintritt zur Musical-Aufführung, zu der Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahren eingeladen sind, ist frei; die Franziskaner bitten jedoch nach den Aufführungen um eine Spende, um die Kosten für das Ensemble bestreiten zu können. Größeren Gruppen wird empfohlen, sich rechtzeitig mit Pater Wilhelm unter Telefon 05924 78720 in Verbindung zu setzen, um einen geeigneten Termin für den Besuch des Musicals zu erfragen.