Jazz-Konzert im Kloster Frenswegen
Am 28. September ist in der Klosterkapelle Jazz mit brasilianischen Einflüssen zu hören.

Das Juliana-Blumenschein-Quintett aus Mannheim tritt im Rahmen der Reihe „Jazz im Kloster“ auf. Foto: privat
Sie trägt einen wunderhübschen Namen. Sie kommt aus Mannheim. Sie ist die Tochter brasilianischer Musiker. Sie präsentiert eine verführerische Mischung aus Jazz, Samba, Bossa Nova und Soul. Am Sonnabend, 28. September, ist sie zu Gast beim „Jazz im Kloster“: Die Jazz-Sängerin Juliana Blumenschein aus Mannheim gilt als leuchtender Stern am bundesdeutschen Jazz-Himmel.
Gemeinsam mit ihrer jungen Band um den aus dem brasilianischen Salvador da Bahia stammenden Saxofonisten Joander Cruz verspricht Juliana Blumenschein ein einzigartiges Jazz-Konzert voll von bezwingendem Groove, von Leidenschaft und Spielfreude. In ihren wahlweise mit englischen und portugiesischen Texten versehenen Songs mischen sich Lebensfreude und Melancholie. Ihre Lieder erzählen mal fröhliche, mal nachdenkliche Geschichten aus ihrem Leben. Daneben hat die charmante junge Sängerin aber auch eine Reihe bekannter Jazz-Nummern von US-amerikanischen und brasilianischen Musikern wie Chico Buarque, Stan Getz und und Joao Gilberto im Programm. Für die Veranstalter vom Kloster Frenswegen „das passende jazz-musikalische Angebot für den Übergang vom Sommer in den Herbst“.
Das Konzert in der Klosterkapelle beginnt um 20 Uhr. Einlass und Abendkasse ab 19 Uhr. Vor- und nach dem Konzert sowie in der Pause ist eine Jazz-Bar im Klostergang geöffnet. Karten sind im Vorverkauf bei der Thalia-Buchhandlung, Georgies LP&CD-Laden, VVV-Stadtmarketing und im Kloster Frenswegen zum Preis von 18 Euro (zuzüglich Gebühr) erhältlich, an der Abendkasse für 22 Euro. Online-Bestellungen für alle Konzerte unter www.kloster-frenswegen.de.
Fest terminiert ist mittlerweile auch das alljährliche Swinging Christmas-Konzert mit dem Aalto-Jazz-Trio vom Aalto Musiktheater in Essen/Ruhr, das am Freitag, 20. Dezember, stattfindet.