Veranstaltung
Jazz im Kloster: Grammophon Jazzquartett spielt am 7. Oktober

Stephanie Neigel. Foto: privat
Zum Start der Konzertreihe „Jazz im Kloster“ in der Spielsaison 2023/2024 präsentiert die Stiftung Kloster Frenswegen am Sonnabend, 7. Oktober, das Grammophon Jazzquartett aus Hamburg um seine Sängerin Stephanie Neigel, heißt es in einer Mitteilung des Veranstalters. Als „Special Guest“ bringen die jungen Hamburger Jazzer den Saxophonisten Hubert Fersterer mit nach Nordhorn. Fersterer zählt zu den führenden Saxophonisten der bundesdeutschen Jazz- und Popszene. Seit Jahren spielt und arrangiert er für namhafte Künstler wie Stefan Gwildis, Ina Müller, Gregor Meyle und Johannes Oerding.
„Das Grammophon Jazzquartett verspricht ein swingendes Vergnügen mit einer Vielzahl zeitloser Classics aus Jazz, Swing und Soul“, heißt es in der Mitteilung.
Zu hören gibt es Songs und Kompositionen von Count Basie, Duke Ellington, Ella Fitzgerald, Frank Sinatra über Aretha Franklin und Stevie Wonder bis hin zum New Soul & Jazz von Amy Winehouse und Jamie Cullum.
Stephanie Neigel
Frontfrau der Hamburger Band ist die Sängerin Stephanie Neigel. Die Tochter der 1980er Pop-Ikone Jule Neigel hat bereits mehrere Soloalben veröffentlicht. Sie spielte mit Al Jarreau, Tanita Tikaram und der Bigband des Hessischen Rundfunks. Außerhalb ihrer Live-Aktivitäten arbeitet sie als Dozentin an der Jazzhausschule Köln, der Musikhochschule Osnabrück und als Dozentin für Jazz- und Popgesang an der Musikhochschule Freiburg.
Die Bandmitglieder
Die weiteren Mitglieder des Grammophon Quartetts sind Pianist und Bandleader Nicolas Börger, seit 2018 Keyboarder der Band „Gloria“ in der von Klaas Heufer-Umlauf moderierten „Late Night Berlin“ des Fernsehsenders Pro 7. Der Kontrabassist Felix Hoffmann, bereits in jungen Jahren Preisträger des Bundeswettbewerbs „Jugend jazzt“ sowie Mitglied des NRW-Jugend-Jazzorchesters und aktuell als Studiomusiker für Lina Maly, Pohlmann und Johannes
Oerding tätig. Zuguterletzt der Schlagzeuger Jan Niemeyer, der sich bei Veröffentlichungen und Konzertreisen im In- und Ausland im Trio- oder Bigband-Format bei wie Tom Beck, The Voice Of Germany und Noise Adventure einen Namen machte.
Vorverkauf und weitere Konzerttermine
Das von der Nordhorner LIST-Gruppe unterstützte Konzert in der Klosterkapelle beginnt um 20 Uhr. Zum geselligen Beisammensein lädt eine Jazz-Bar im Klostergang ein. Karten sind zum Preis von 24 Euro im Online-Vorverkauf unter Mail: info@kloster-frenswegen.de sowie an den Vorverkaufsstellen VVV-Stadtmarketing und Thalia-Buchhandlung in Nordhorn (zzgl. VVK-Gebühr) erhältlich. Die weiteren Konzerte beim Jazz im Kloster: Sonnabend, 2.
Dezember – Swinging Christmas mit dem Aalto Jazz Trio & Friends (Essen); Sonnabend, 2. März 2024 – The Toughest Tenors (Berlin) mit einer Hommage an den klassischen Blue
Note-Sound der frühen Sechziger. Auch für diese Konzerte ist der Vorverkauf eröffnet.