Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Jahresberichte

Alle Artikel zum Thema: Jahresberichte

Jahresberichte
Alle Ernannten und Beförderten. Foto: Feuerwehr
182

Emlichheim

Bilanz 2022

Feuerwehren der Samtgemeinde Emlichheim stolz auf Nachwuchs

Einen Rückblick ins Jahr 2022 gab es bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lage mit (von links) Gemeindebrandmeister Stefan Evers, Ordnungsamtsleiter Peter Oldekamp, erster Samtgemeinderat Michael Kramer, Phil Wolfgramm, Bürgermeister Lage Ludwig Hagedorn, Robin Thies, Ortsbrandmeister Frank Engbers, Nico Smoes, stellvertretender Ortsbrandmeister Jan Nyhuis, Jugendfeuerwehr-Wart Sebastian Körner, Feuerschutzausschuss-Vorsitzender Manfred Jungfer, stellvetretender Ortsbrandmeister Jannik Scholte-Eekhoff. Foto: Feuerwehr Lage
100

Neuenhaus

Jahreshauptversammlung

Anstehende Investitionen der Feuerwehr Lage im Jahr 2023

Die Riege der geehrten und beförderten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Uelsen nebst Kreisbrandmeister, Gemeindebrandmeistern und dem Samtgemeindebürgermeister: Gerhard Klünder, Jörg Gerritzen (stellvertretender Gemeindebrandmeister), Reinhard Eichholz, Gemeindebrandmeister Alfred Tieneken, Gerrit Wolterink, Marco van Egteren, Matthias Hantke, Henning Daalmann, Heino Hindriks, Nico Brünger, Björn Züter, Ingo Mardink, Keno Nyhoegen, Kreisbrandmeister Daniel Loehrke und Samtgemeindebürgermeister Hajo Bosch (stehend, von links) sowie Georg Kleimann, Jürgen Harsmann, Hermann Züter und Doris Bode (sitzend, von links) Foto: privat
122

Uelsen

Feuerwehren

Seltenes Jubiläum: Bode seit 80 Jahren Mitglied der Uelser Wehr

Seit vielen Jahren der Gemeinschaft der Deutschen Lebensretter verbunden: Für langjährige Mitgliedschaften und besondere Verdienste ausgezeichnet wurden Dominik Gold, Hans-Jürgen van Almelo, Willi Ratz, Annika Schlichter, Hannah Esders, Yasmin Laug, Benjamin Winter, Tobias Johannink, Hans-Gerd Hülsmann und Heiner Verbeck (von links). Zur Ehrung gratulierten Stefan Timmers, 2. Vorsitzender der DLRG-Ortsgruppe Nordhorn, und Soreen Dreier, Vorstandsmitglied des DLRG-Bezirks Emsland (Erster und Zweiter von rechts). Foto: DLRG Nordhorn
112

Nordhorn

Ehrenamtliches Engagement

DLRG: Leistungsstark, aber räumlich an der Belastungsgrenze

Mit Konrad Klüsener und Martin Lübbers (Zweiter und Dritter von links) wurden zwei verdiente SVW’er nach langjähriger Arbeit im Vereinsvorstand verabschiedet. Geschäftsführer Hans Niehoff (links) und der 1. Vorsitzende Mathias Timmers (rechts) bedankten sich bei Klüsener und Lübbers für ihren Einsatz für den Wietmarscher Sportverein. Foto: privat
291

Wietmarschen

Generalversammlung

Lübbers und Klüsener aus Vorstandsriege des SVW verabschiedet

Traten im Anschluss an die zahlreichen Beförderungen, Ernennungen und Ehrungen in versammelter Mannschaft zum Gruppenfoto an (von links): Gemeindebrandmeister Hermann Rademaker, stellvertretender Gemeindebrandmeister und Ortsbrandmeister Simon Vernim, Kreisbereitschaftsführer Guido Schroven, Werner Meyer, stellvertretende Samtgemeindebürgermeisterin Stephanie Hopmann, Ralf Alferink, Jens Grävemäter, Timo Schrapp, Anna Buhr, Oliver Bussmann, Wilhelm Bergmann, Gerwin Rademaker, Heinrich Deters, Uwe Neesen, Jan Stockhorst und Kreisbrandmeister Daniel Loehrke. Foto: Buhr
134

Schüttorf

Häufige Fehlalarme binden unnötig Kräfte der Schüttorfer Wehren

Im Namen der Vereinsführung bedanken sich der 1. Vorsitzende Holger Deters (links) und der 2. Vorsitzende Stephan Schüürmann (rechts) bei Bernhard Gielians (Mitte) für dessen langjährige ehrenamtliche Tätigkeit als Geschäftsführer des Uelser Sportvereins. Foto: privat
123

Uelsen

Olympia Uelsen verabschiedet Gielians mit „Standing Ovations“

Die ernannten, gewählten und beförderten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bentheim stellten sich im Anschluss an ihre Mitgliederversammlung zu einem Gruppenfoto vor den Einsatzfahrzeugen auf. Foto: Thier
90

Bad Bentheim

Bad Bentheimer Wehr leistet 7200 ehrenamtliche Stunden

Die geehrten Vereinsmitglieder der Freilichtspiele Bad Bentheim (von links): Malte Kaß, Dr. Joachim Ohnemus, Gisela Rosenski, Bernd Aalken und Fabian Surendorf. Auf dem Foto fehlt der ebenfalls für seine langjährige Vereinstreue gewürdigte Werner Enslein. Foto: Weßling
401

Bad Bentheim

Frischer Wind bei den Freilichtspielen Bad Bentheim

Das Redaktionsteam des Diakonischen Werkes freut sich über den lesefreundlichen Jahresbericht 2019 (von links): Dorothea Währisch-Purz, Claudia Schoon, Steffi Kramer, Dagmar Wölk-Eilers, Eileen Korte und Sabrina Otten. Foto: Diakonie
66

Grafschaft

Jahresbericht des Diakonischen Werks in moderner Form

Bei den Ehrungen während der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr Georgsdorf (von links): Jörg Koelmann, stellvertretender Ortsbrandmeister, Michael Kramer, 1. Samtgemeinderat, Denny Plomitzer, stellvertretender Ortsbrandmeister, Stefan Evers, Ortsbrandmeister, Thorben Deters, Manfred Jungfer, Feuerschutzausschussvorsitzender, Jürgen Fehlau, Gerda Brookmann, Bürgermeisterin der Gemeinde Osterwald, Kevin Höllmann, Berthold Egbers, stellvertretender Bürgermeister Gemeinde Georgsdorf, Ulrich Bölt, stellvertretender Kreisbrandmeister. Foto: Oliver Loh
742

Neuenhaus

Georgsdorf ist stolz auf die Feuerwehr

Geehrte und Verantwortliche der Ortsfeuerwehr Bad Bentheim, in der hinteren Reihe von links Michael Trapp, Max Euskirchen, Daniel Bergmann, Simon Thier, Ludger Wellen, Christian Heußner, Marcel Teichert, Finn Immink, Jonas Kues; in der mittleren Reihe von links Stadtbrandmeister Wilfried Baltruschat, Gabor Wilke, Luca Beckhaus, Monika Weigelt, Frank Dittberner, Ortsbrandmeister Martin Nyenhuis; vorne sitzend von links Florian Tegeder, Kreisbrandmeister Uwe Vernim, Helmuth Albach, Bürgermeister Dr. Volker Pannen, Fabian Surendorf. Foto: Berthold Leusmann
402

Bad Bentheim

Feuerwehr Bad Bentheim ist gut aufgestellt

Bürgermeister Thomas Berling mit den Feuerwerksvertretern Klaus Hindriks, Jörg Schütte, Ullrich Herms, Jörg Buse, Theresa Leuders, Guido Laug, Jürgen Niers, Reiner Hornung, Guido Rammelkamp, Christoph Knippe, Sinan Ovechkin, Luca Schnabel, Thorsten Geier, Jan Eberhard, Jan Köster, Fabian Kühlmann, Jannis Veigel, Lukas Wittenbrink, Marlon Voet, Janis Termath, Maurice Büter, Mika Szellas, Thorsten Eberhard, Julian Rohweder, Stephan Konjer, Matthias Rode, Kilian Rode, Frank van de Kerkhof und Lennart Meyer. Foto: Schmalfuß
368

Nordhorn

Ortsfeuerwehr Nordhorn freut sich über Spatenstich

Zahlreiche Beförderungen standen auf der Tagesordnung der Ortsfeuerwehr Isterberg. Foto: Loh
765

Schüttorf

Ortsfeuerwehr Isterberg erhält 2021 neues Fahrzeug

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutz