27.02.2020, 17:55 Uhr

Italienischer Frühbarock mit „La Casella“ in Lattrop

Ausdrucksvolle Barock-Arien aus Italien stehen im Mittelpunkt eines Konzerts mit der schweizerischen Kammermusik-Formation „La Casella“, die am 15. März im Haus „te Breckelenkamp“ im niederländischen Lattrop zu hören ist.

Im malerischen Haus „te Breckelenkamp“ in Lattrop ist Mitte März die schweizerische Barock-Formation „La Castella“ zu hören. Foto: privat

Im malerischen Haus „te Breckelenkamp“ in Lattrop ist Mitte März die schweizerische Barock-Formation „La Castella“ zu hören. Foto: privat

Lattrop-Breklenkamp Am Sonntag 15. März, 15 Uhr, ist das berühmte Alte-Musik-Ensemble „La Casella“ zu Gast im Haus „te Brecklenkamp“, direkt hinter der Grenze in Nordhorn-Frensdorferhaar.. Es erklingen ausdrucksvolle Barock-Arien, virtuos umspielt vom Cornetto oder Zink, einem besonderen und faszinierenden Instrument aus dem 17. Jahrhundert. Um das herrliche Repertoire für Stimme und Zink wiederzubeleben, haben sich Sopranistin Vera Hiltbrunner, Zinkenist Jedediah Allen und Cembalospieler Andreas Westermann an der „Schola Cantorum“ in Basel zusammengetan.

„La Casella“ gab bereits viele erfolgreiche Konzerte in ganz Europa. Mit dem Programm „Feast and Famine“ erforscht das schweizerische Spitzenensemble die Extreme des launischen und ausdrucksstarken frühen italienischen Barocks: „Fest“ steht für Überschwang und Jubel, „Hunger“ für Sehnsucht und (Liebes-) Verzweiflung in Werken von Rigatti, Rossi und Froberger. Das Konzert im Rahmen der 2019 zur besten Kammermusikserie der Niederlande gewählten Reihe „Kasteelconcerten in Overijssel en Gelderland“ findet statt im restaurierten Raum des Hauses „te Breckelenkamp“. am Jonkerhoesweg 10 in Lattrop-Breklenkamp. Um 14.30 Uhr findet ein Empfang mit Kaffee und Tee statt, Karten gibt es im Vorverkauf zum ermäßigten Preis von 22,50 Euro (an der Tageskasse kosten die Tickets 35 Euro). Kartenbestellungen sind online auf kaarten@kasteelconcerten.nl möglich.