10.08.2023, 14:35 Uhr

Neuenhaus

Infos zu Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Im Notfall kann eine Patientenverfügung helfen, schwierige Entscheidungen zu treffen. Der Seniorenbeirat Neuenhaus will über das Dokument informieren. Symbolfoto: dpa

© picture alliance/dpa/dpa-tmn

Im Notfall kann eine Patientenverfügung helfen, schwierige Entscheidungen zu treffen. Der Seniorenbeirat Neuenhaus will über das Dokument informieren. Symbolfoto: dpa

Der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Neuenhaus bietet am Mittwoch, 23. August, eine Informationsveranstaltung zu den Themen „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“ an. Um 15 Uhr wird im reformierten Gemeindehaus „Die Brücke“ Rechtsanwalt und Notar Peter Arends hierzu informieren. „Wir sind uns sicher, dass wir damit zwei sehr wichtige gesellschaftliche Themen aufgreifen, die nicht nur für die ,ältere Generation‘ relevant sind“, sagt Friedrich Reurik, Vorsitzender des Seniorenbeirates.

„Im Krankheits- oder Unglücksfall, die in jedem Alter auftreten können, müssen manchmal sehr wichtige Entscheidungen getroffen werden. Wenn dann die betroffene Person nicht mehr in der Lage ist, sich selbst zu äußern, kann eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht sehr nützlich sein“, heißt es vom Seniorenbeirat. Die Veranstaltung solle Informationen darüber bieten, wie man sich auf einen solchen Fall vorbereiten könne. Im Anschluss können Fragen gestellt werden. Auch Einzelgespräche mit dem Rechtsanwalt sind möglich. Zusätzlich zu den Vorträgen wird den Teilnehmern eine sogenannte „Notfallmappe“ des Landkreises Grafschaft Bentheim zur Verfügung gestellt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.