Komplex Schüttorf
Indoor-Festival „Classic Rock“ verspricht geballten Rock’n’Roll

© EML-PHOTOGRAPHIE
Velvet Viper feat. Jutta Weinhold. Foto: Wilke
Am Sonnabend, 16. September, präsentiert das Jugend- und Kulturzentrum Komplex in Schüttorf ab 18.30 Uhr das zweite Indoor-Festival „Classic Rock“. Das Line-up verspricht den Veranstaltern zufolge „ein Tour-Package von besonderer Strahlkraft“. Mit den deutschen Rockbands „Velvet Viper/Jutta Weinhold“ und „Rosy Vista“ kollaboriert pure Frauenpower mit den Classic-Rock-Jungs von „Fargo“. Damit treffen nicht nur unterschiedliche Konstellationen aufeinander, sondern auch geballter Rock’n’Roll. „Diese außergewöhnlichen Formationen mit ihren bemerkenswerten Historien auf der gleichen Bühne zu erleben, wird garantiert ein unvergessliches Erlebnis“, kündigt Tom Wolf vom Komplex-Team an. Tickets sind aktuell noch im Vorverkauf erhältlich.
Jutta Weinhold/Velvet Viper: Jutta Weinhold gehört zweifelsohne zu den charismatischsten deutschen Rocksängerinnen. Nach einer Karriere als Musical-Darstellerin gründete sie 1985 mit Hannoveraner Musikern die Metal-Formation Zed Yago, aus der später Velvet Viper hervorging. In beiden Bands konnte Jutta Weinhold ihre Visionen vom „Dramatic Metal“ realisieren, mit Texten aus Literatur, Poesie, Mythologie und Fantasy. 1990 erschien das Velvet Viper-Debüt, 1992 folgte „The 4th Quest For Fantasy“ und – nach einer längeren Pause, in der die Sängerin unter eigenem Namen agierte – die aktuelle Scheibe „Respice Finem“, ein Jahr später gefolgt von „The Pale Man Is Holding A Broken Heart“. Zusammen mit Holger Marx (Gitarre und Komposition) entstand melodischer Epic-Power-Metal.
Rosy Vista: Eine außergewöhnliche Vergangenheit haben auch Rosy Vista. Von 1984 bis 1990 existierte die Gruppe als erster reiner Frauen-Hardrock-Act Deutschlands. In dieser Zeit veröffentlichten die Hannoveraner Mädels um Gitarristin Anca Graterol eine EP und zwei Singles. Außerdem gab die Band eine Vielzahl aufsehenerregender Konzerte, unter anderem mit Legenden wie Uriah Heep, Joe Cocker, Manfred Mann’s Earth Band und Mötley Crüe. Seit Februar 2019 sind Rosy Vista wiedervereint und präsentierten, ziemlich genau 35 Jahre nach dem Startschuss der Band, mit „Unbelievable“ ihr Debütalbum. Auf Tour mit Velvet Viper und Fargo werden die vier Frauen, die im Juli 2020 in einem Fernsehporträt der RTL-Serie „Ohne Filter“ vorgestellt wurden, mit Sicherheit für nachhaltigen Eindruck sorgen.

© MARTIN HUCH
Rosy Vista. Foto: Huch
Fargo: Auf Tour vertreten Fargo die Classic-Rock-Männerdomäne – Hannovers Urgesteine um Peter Knorn, Mitbegründer der Band, Bassist und erfolgreicher Buchautor („Bis hierhin und so weiter“). Zu seinen Kollegen gehören Original-Sänger und Gitarrist Peter Ladwig, Schlagzeuger Nikolas Fritz und Gitarrist Henny Wolter. 1979 erschien ihr Debütalbum „Wishing Well“. Weitere drei Scheiben folgten beim Konzernriesen EMI. Knorn war später Chef der Hardrock-Band Victory, die in Europa und Amerika tourte und hohe Chart-Erfolge feierte. Im März 2018 veröffentlichten Fargo nach 34-jähriger Auszeit das Comeback-Album „Constellation“, 2021 erschien ihre neue, sechste Scheibe „Strangers D‘Amour“.

© MARTIN HUCH
Fargo. Foto: Huch
Tickets für das Indoor-Festival „Classic Rock“ gibt es zum Preis von 20 Euro online auf www.gn-ticket.de, in Nordhorn bei den Grafschafter Nachrichten, beim Reisebüro Richters und der Buchhandlung Thalia.
Weitere Informationen und Veranstaltungshinweise finden sich auch auf der Website des Komplex.