27.12.2021, 11:41 Uhr

In Veldhausen wird wieder gebeiert

Auch Besucher können sich wieder einen Eindruck verschaffen. Foto: Münchow

© Münchow, Manfred

Auch Besucher können sich wieder einen Eindruck verschaffen. Foto: Münchow

Veldhausen Trotz Corona wird in Veldhausen im Turm der altehrwürdigen reformierten Kirche auch in diesem Jahr die Jahrhunderte alte Tradition des Beierns gepflegt.

Bei dieser besonderen Art des Läutens werden die Kirchenglocken im Takt von Hand angeschlagen. Da dieses Geläut nur an den Festtagen zum Jahresende erklingt, sorgt so der Glockenklang für eine besondere festliche Stimmung. Leider wird diese Tradition nun schon zum zweiten Mal durch die Pandemie stark beeinträchtigt. Grundsätzlich ist es so, das dass Beiern öffentlich ist und sich alle interessierten Bürger daran beteiligen können. Während im letzten Jahr die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden musste, hat die Turmwächtergemeinschaft Veldhausen in diesem Jahr in enger Abstimmung mit dem Kirchenrat eine begrenzte Zutrittsmöglichkeit geschaffen. Es gilt die 2-G-Regel, im Innenraum dürfen sich maximal zehn Personen aufhalten und das Tragen einer Maske ist Pflicht. Gebeiert wird nach dem Heiligen Abend und den Weihnachtsfeiertagen auch Silvester jeweils von 17 bis 19 Uhr. Am Neujahrstag wird morgens von 5 Uhr bis 7 Uhr das neue Jahr eingeläutet.