In der Nordhorner Museumsfabrik laufen wieder die Maschinen

© WW - GN
Ehemalige Textilwerker zeigen mithilfe funktionierender Textilmaschinen den gesamten Produktionsgang einer Textilfabrik. Foto: Westdörp
Nordhorn Die Museumsfabrik in der Alten Weberei in Nordhorn ist ab sofort wieder an jedem Sonnabend geöffnet. Ab dem 19. März können Besucher wieder regelmäßig die historischen Textilmaschinen erleben. Vom ersten Reinigen der Baumwolle über die schnurrenden Spindeln der Spinnmaschinen bis zum fertigen Stück Stoff zeigen und erklären die Museumstechniker jeden einzelnen Arbeitsschritt.
Die Museumsfabrik des Stadtmuseums Nordhorn kann ohne Voranmeldung besucht werden. Gruppenführungen sind weiterhin vorab zu buchen und bis maximal zehn Personen möglich. Der Eintritt beträgt 3 Euro (ermäßigt 2 Euro), für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre ist der Eintritt kostenfrei.
Derzeit gilt für den Besuch im Stadtmuseum die 3G-Regel, es ist zudem eine geeignete Schutzmaske zu tragen und Abstand zu den Vorführtechnikern einzuhalten.