11.09.2019, 11:00 Uhr

IHK zeichnet Berufsbeste aus

In diesem Jahr haben insgesamt 52 Auszubildende aus dem Bezirk der IHK Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim als Berufsbeste ihre Abschlussprüfung mit der Note „sehr gut“ bestanden.

Die Berufsbesten aus der Grafschaft mit Verantwortlichen der IHK. Foto: IHK

Die Berufsbesten aus der Grafschaft mit Verantwortlichen der IHK. Foto: IHK

Für diese herausragende Leistung wurden sie nun in einem feierlichen Rahmen im Forum der Solarlux GmbH in Melle geehrt. „Sie alle haben den Schritt in die betriebliche Ausbildung gewagt und damit ganz viel richtig gemacht. Durch die Entscheidung für eine duale Berufsausbildung haben Sie sich ein festes Fundament für Ihre Zukunft gelegt. Ihr exzellenter Abschluss bringt Sie nun in eine ausgezeichnete berufliche Startposition für eine Karriere mit Lehre“, lobte IHK-Vizepräsident Axel Mauersberger die jungen Fachkräfte bei der Übergabe der Urkunden. Mauersberger dankte den Ausbildern und Lehrkräften für die tatkräftige Förderung der Top-Azubis. Besonders lobte er auch das Engagement der rund 2500 ehrenamtlichen Prüferinnen und Prüfern. Ohne sie würde das duale Berufsausbildungssystem in seiner jetzigen Form nicht funktionieren.

An der Sommer- und der Winterabschlussprüfung der IHK haben knapp 4600 Absolventen in rund 130 Ausbildungsberufen teilgenommen. Für die Auszubildenden sprach Nils Diekmann, gelernter Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Melle, ein Grußwort. Auch er bedankte sich im Namen aller Berufsbesten bei den Wegbegleitern für die gute Unterstützung und betonte die Vorzüge der praxisnahen dualen Berufsausbildung. Stefan Holtgreife, Geschäftsführer der Solarlux GmbH, ermunterte die Absolventen, sich eigene Ziele zu setzen: „Jeder muss seinen eigenen Weg finden, dafür gibt es kein Patentrezept“, so Holtgreife. Er riet den Absolventen zu Gelassenheit, Demut vor den Menschen und den Aufgaben und dazu, sich die Neugierde zu bewahren.

Die IHK-Berufsbesten 2019 aus der Grafschaft und ihre Betriebe: Johannes Egbers, Industriekaufmann, Georg Utz GmbH, Schüttorf; Luca Kevin Flim, Industriemechaniker, Emsland-Service-GmbH, Nordhorn; Wladimir Pfaffenrot, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik, Georg Utz GmbH., Schüttorf; Alexander Podzus, Maschinen- und Anlagenführer, Model GmbH, Bad Bentheim; Noelle Ramaker, Produktgestalterin Textil, HKM SPORTS EQUIPMENT GmbH, Neuenhaus; Lars Woltmann, Fachinformatiker, es euregio systems GmbH, Nordhorn.