28.01.2023, 09:00 Uhr

Anzeige

HSG-Legenden erinnern an die große Nordhorner Handball-Ära

Ein Wiedersehen mit ehemaligen Handball-Größen der HSG Nordhorn-Lingen gibt es am 3. Februar im Euregium. Mit dabei ist Holger Glandorf von der SG Flensburg-Handewitt.Foto: J.Lüken

© Lüken, Jürgen

Ein Wiedersehen mit ehemaligen Handball-Größen der HSG Nordhorn-Lingen gibt es am 3. Februar im Euregium. Mit dabei ist Holger Glandorf von der SG Flensburg-Handewitt.Foto: J.Lüken

Als Pavel Mičkal 2005 zur HSG Nordhorn kam, waren Holger Glandorf, Jan Filip und Jesper Larsson schon da – und nicht nur sie. Viele deutsche und internationale Handballgrößen waren im Euregium aktiv und begeisterten die Zuschauer mit großartigem und erfolgreichem Sport. Am Freitag, 3. Februar, gibt es ein „Revival“, für das mehr als 30 ehemalige Handballer der HSG zugesagt haben.

Mit dabei sind Patrick Miedema und Pavel Mičkal, der drei Tage vorher Geburtstag hat. Beide waren nach zehn beziehungsweise 17 Jahren im roten Trikot im Sommer bei der HSG Nordhorn-Lingen verabschiedet worden.

Es gibt einen weiteren wichtigen Anlass für das hoffentlich großartige und stimmungsvolle Event: 2021 beging die HSG Nordhorn ihren 40. Geburtstag, der nicht gebührend gefeiert werden konnte. Das wird nachgeholt:

Es beginnt um 17 Uhr mit einem Einlagespiel der HSG-A-Jugend, das den Auftakt für ein attraktives Rahmenprogramm bildet, in das zum Ende ihrer Winterpause die aktuelle Mannschaft eingebunden ist. Ab 19.30 Uhr zeigen die HSG-Legenden, wie gut sie noch mit dem Handball umgehen können. Stehplatzkarten gibt es noch online unter www.gn-ticket.de sowie bei den GN, Buchhandlung Thalia oder Reisebüro Richters.

Der Reinerlös aus dem Verkauf kommt einem sozialen Zweck zugute. Die GN verlosen 3 x 2 Karten das Legendenspiel. Interessenten können sich unter www.gn123.de/vip-karten-verlosung anmelden. Inhaber dieser Karten haben auch Zugang zum VIP-Bereich inklusive Verpflegung.