Ems-Vechte-Surfer
Anmelden/Registrieren
  • Anmelden/Registrieren
  • Mein Konto
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Blaulicht
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden/Registrieren
  • Anmelden/Registrieren
  • Mein Konto
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Blaulicht
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. GN-Online 
  2. Startseite
  3. Hotel- und Gastronomiegewerbe

Alle Artikel zum Thema: Hotel- und Gastronomiegewerbe

Hotel- und Gastronomiegewerbe
Die SPD-Bundestagsabgeordnete verweist auf Unterstützungsangebote. Foto: SPD
35

Grafschaft

De Ridder spricht mit Gastronomen über ihre Sorgen

Die SPD-Bundestagsabgeordnete verweist auf Unterstützungsangebote. Foto: SPD
35

Grafschaft

De Ridder spricht mit Gastronomen über ihre Sorgen

Der Vorstand der DEHOGA, Kreisverband Grafschaft Bentheim, mit von links Manuel Ribeiro, zweiter Vorsitzender, Thorsten Müller, Pressesprecher, Tanja Döhe, Kassenwartin, und Daniel Heilemann, erster Vorsitzender. Foto: DEHOGA
76

Grafschaft

DEHOGA sieht Grafschafter Gastronomie in schwieriger Lage

Der Vorstand der DEHOGA, Kreisverband Grafschaft Bentheim, mit von links Manuel Ribeiro, zweiter Vorsitzender, Thorsten Müller, Pressesprecher, Tanja Döhe, Kassenwartin, und Daniel Heilemann, erster Vorsitzender. Foto: DEHOGA
76

Grafschaft

DEHOGA sieht Grafschafter Gastronomie in schwieriger Lage

Zwischen Existenzangst und Hoffnung: Auch in der Grafschaft leiden viele Gastronomen unter den Corona-Restriktionen. Symbolfoto: S. Konjer
22

Grafschaft

Kreis-DEHOGA: „Gastronomen und Gäste brauchen Perspektive“

Zwischen Existenzangst und Hoffnung: Auch in der Grafschaft leiden viele Gastronomen unter den Corona-Restriktionen. Symbolfoto: S. Konjer
22

Grafschaft

Kreis-DEHOGA: „Gastronomen und Gäste brauchen Perspektive“

Kerstin Spanke, Leiterin des Kulturreferates der Stadt Nordhorn, unterstützt das Projekt von Dorian Holtgrave und seinem Bruder Felix. Foto: privat
67

Nordhorn

Grafschafter Gastronomie erhält Unterstützung

Kerstin Spanke, Leiterin des Kulturreferates der Stadt Nordhorn, unterstützt das Projekt von Dorian Holtgrave und seinem Bruder Felix. Foto: privat
67

Nordhorn

Grafschafter Gastronomie erhält Unterstützung

Das Essen am Tisch ist zur Zeit nicht möglich. Foto: dpa
5

Grafschaft

Speisen und Getränke für Gäste weiter zum Abholen bestellbar

Das Essen am Tisch ist zur Zeit nicht möglich. Foto: dpa
5

Grafschaft

Speisen und Getränke für Gäste weiter zum Abholen bestellbar

Bürgermeister Andreas Kaiser und Mitarbeiterin Stefanie Offermann präsentieren den neuen gemeindeplan. Foto: Gemeinde Salzbergen
25

Emsland/Osnabrück

Salzbergener Gemeindeplan zum Abreißen

Bürgermeister Andreas Kaiser und Mitarbeiterin Stefanie Offermann präsentieren den neuen gemeindeplan. Foto: Gemeinde Salzbergen
25

Emsland/Osnabrück

Salzbergener Gemeindeplan zum Abreißen

„...noch ‚ne Stunde – und noch eine“: Gerade in Hotels und Gaststätten werden im Sommer kräftig Überstunden geleistet. „Das darf nicht weiter ausufern“, warnt die Gewerkschaft NGG und hat deshalb die Kampagne „#fairdient“ gestartet. Foto: NGG
24

Nordhorn

NGG: Zu viele Überstunden im Gastgewerbe der Grafschaft

„...noch ‚ne Stunde – und noch eine“: Gerade in Hotels und Gaststätten werden im Sommer kräftig Überstunden geleistet. „Das darf nicht weiter ausufern“, warnt die Gewerkschaft NGG und hat deshalb die Kampagne „#fairdient“ gestartet. Foto: NGG
24

Nordhorn

NGG: Zu viele Überstunden im Gastgewerbe der Grafschaft

Jörg Kantor (links) und Jens Eylering präsentieren die Urkunde mit der Auszeichnung „Gold“ für herausragende handwerkliche Leistungen zur Erhaltung der regionalen Vielfalt der Fleisch- und Wurstkultur. Foto: Franz Frieling
445

Nordhorn

Auszeichnung für die Wurst im Nordhorner Tierpark

Jörg Kantor (links) und Jens Eylering präsentieren die Urkunde mit der Auszeichnung „Gold“ für herausragende handwerkliche Leistungen zur Erhaltung der regionalen Vielfalt der Fleisch- und Wurstkultur. Foto: Franz Frieling
445

Nordhorn

Auszeichnung für die Wurst im Nordhorner Tierpark

Die Zahl der Touristen in der Region nimmt zu. Laut Gewerkschaft NGG gaben 81 Prozent der Beschäftigten an, dass die Belastung in den vergangenen Jahren zugenommen hat. Foto:privat
44

Nordhorn

NGG: Arbeitsbelastung im Gaststättengewerbe ist am Limit

Die Zahl der Touristen in der Region nimmt zu. Laut Gewerkschaft NGG gaben 81 Prozent der Beschäftigten an, dass die Belastung in den vergangenen Jahren zugenommen hat. Foto:privat
44

Nordhorn

NGG: Arbeitsbelastung im Gaststättengewerbe ist am Limit

Grafschafter Nachrichten Impressum/AGB Kontakt Datenschutzerklärung Hilfecenter
Grafschaft
    Blaulicht
      Nordhorn
        Obergrafschaft
        • Bad Bentheim
        • Schüttorf
        Niedergrafschaft
        • Emlichheim
        • Neuenhaus
        • Uelsen
        • Wietmarschen
        Region
        • Emsland/Osnabrück
        • Münsterland
        • Niederlande
        Tickets