Historische Kutschen erleben
Zu „Tagen der offenen Tür“ laden niederländische Sammler historischer Kutschen für das kommende Wochenende, 5./6. Oktober, auf ihre Höfe in der Twente ein. Der Eintritt ist frei.

© Lüken, Jürgen
Dieser Deutsche Kleiderwagen muss um 1900 in der Nähe von Schüttorf gebaut worden sein. Gerhard Oude Holtkamp hat ihn liebevoll restauriert. Foto: Schulze
Mit von der Partie ist auch der Hof von Gerhard und Hannelies Oude Holtkamp am Venweg 17 in Denekamp in unmittelbarer Nähe der Grenze. Gerhard Oude Holtkamp ist besessen vom Bauernleben anno dazumal. Seinen Hof am Venweg 17 in Noord Deurningen hat er in den zurückliegenden drei Jahrzehnten in ein wahres Kutschenmuseum umgestaltet.
Seine einmalige Sammlung ist inzwischen auf rund 100 Kutschen, alte Bauernwagen, Karren und historische Schlitten angewachsen. Dazu gesellen sich noch etwa 45 alte Pflüge, 600 Kutschenminiaturen und 120 Kutschenlampen, eben so viele Kutschenschlüssel und vieles mehr. Dazu viel altes landwirtschaftliches Gerät. Viele der alten Kutschen sind von Gerhard Oude Holtkamp restauriert worden. Wenn der Niederländer über seinen Hof geht und die unzähligen Ausstellungsstücke erläutert, kommen die Besucher aus dem Staunen nicht heraus. Gerhard Oude Holtkamp weiß fast alles über die historischen Fuhrwerke und über jede Kutsche wohl etwas zu erzählen. Weitere Informationen: De Koets‘n Keerls