Heimatverein Lohne hält Ökumenische Erntedankandacht ab

Zahlreiche Gäste haben sich eingefunden. Foto: Heimatverein Lohne
Lohne Nach einer corona-bedingten einjährigen Pause hatte der Heimatverein Lohne wieder zu seiner traditionellen ökumenischen Erntedankandacht eingeladen. Die Gestaltung der Andacht im schön geschmückten Heimathaus wurde von Pastor Norbert Mu¨hlenbacher von der lutherischen Kreuzkirchengemeinde und von Pfarrer Paul Berbers von der St. Antonius Kirchengemeinde Lohne übernommen. Die Geistlichen machten darauf aufmerksam, dass das Erntedankfest an Zeiten erinnere, in denen eine gute Ernte überlebenswichtig war. Heute gerieten gerade erwachsene Menschen allzu leicht in eine Haltung, die die Welt fu¨r allzu selbstversta¨ndlich ha¨lt und sie so auch benu¨tzt. Beide appellierten an die Teilnehmenden, mit den Lebensmittelressourcen sorgsam und bewusster umzugehen. Mit im Backhaus des Heimatvereins frisch hergestelltem Kürbisbrot und selbst gebackenem Kuchen ließen die Besucherinnen und Besucher den Nachmittag ausklingen.