27.10.2022, 17:20 Uhr

Hegering II verabschiedet zwei „alte Hasen“ aus dem Vorstand

Dem scheidenden Hegeringsleiter Hartmut Brüning (Erster von links) und dem ehemaligen 1. Kassierer Heinrich Giebel (Erster von rechts) sprach das neu gewählte Vorstandsteam, bestehend aus Fritz Byknüver, Heiner Kovert, Ludger Sundag, Bernd Hes, Evert Hermeling und Oliver Hilderink, seinen Dank für die mehr als 26-jährige Arbeit im Vorstand des Hegerings II aus. Foto: privat

Dem scheidenden Hegeringsleiter Hartmut Brüning (Erster von links) und dem ehemaligen 1. Kassierer Heinrich Giebel (Erster von rechts) sprach das neu gewählte Vorstandsteam, bestehend aus Fritz Byknüver, Heiner Kovert, Ludger Sundag, Bernd Hes, Evert Hermeling und Oliver Hilderink, seinen Dank für die mehr als 26-jährige Arbeit im Vorstand des Hegerings II aus. Foto: privat

Die Jagdfreunde des Hegerings II Schüttorf sind vor Kurzem zu ihrer turnusgemäßen Herbstversammlung im Saal der Gaststätte Venhaus in Samern zusammengekommen. Als Hauptpunkt der Versammlung standen die Neuwahlen des Vereinsvorstands auf der Tagesordnung. Zum neuen Hegeringsleiter wurde Ludger Sundag aus Samern ernannt, der Hartmut Brüning aus Suddendorf nach mehr als 26 Jahren Vorstandsarbeit ablöst.

Evert Hermeling aus Ohne wurde zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Das Amt des ersten Kassierers übernimmt ab sofort Heiner Kovert aus Quendorf, der gemeinsam mit Fritz Byknüver, ebenfalls aus Quendorf, die Finanzen des Hegerings II führen wird. Die beiden lösen Heinz Giebel aus Suddendorf ab, der ebenfalls nach über 26 Jahren die Vorstandsarbeit an seine Nachfolger übergibt. Schriftführer bleibt Oliver Hilderink aus Suddendorf, der tatkräftig von Bernd Hes aus Samern unterstützt wird. Hegeringsleiter Ludger Sundag bedankte sich bei Hartmut Brüning und Heinz Giebel für das über einen bemerkenswert langen Zeitraum geleistete Ehrenamt und überreichte beiden in Anerkennung ihrer Arbeit ein Präsent.

Nach einem kurzen Ausblick, welche politischen Themen und Neuregelungen künftig auf die Jägerschaft in Niedersachsen zukommen können, widmete sich die Versammlung den erfreulichen Aussichten auf das Hegeringfest im kommenden Jahr. Der traditionelle „Grünen Abend“ ist wie gewohnt für den dritten Sonnabend im März geplant und wird 2023 ausgerichtet vom Revier Schüttorf. Zum Abschluss der Herbstversammlung wünschte Hegeringsleiter Ludger Sundag allen Teilnehmern „viel Anblick und Waidmannsheil“ für die anstehende Treib- und Drückjagdsaison.