Hartmut Schrap bleibt Natur-Netz-Vorsitzender
Der Geschäftsführer der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim, Hartmut Schrap, ist kürzlich auf der Mitgliederversammlung des Natur-Netz Niedersachsen in Butjadingen einstimmig für drei Jahre zum Vorsitzenden des Netzwerkes wiedergewählt worden.

Auf der Mitgliederversammlung des Natur-Netzes Niedersachsen wurde die Renaturierungsmaßnahme Langwarder Groden unter anderem durch Bürgermeisterin Ina Korter gegenüber dem Natur-Netz-Vorsitzenden Hartmut Schrap (links.) und Natur-Netz-Geschäftsführer Karsten Behr vorgestellt. Foto: Lutz Timmermann
Der Verbund zählt aktuell 67 Natur- und Umweltstiftungen sowie Fördermitglieder, darunter neben der Naturschutzstiftung Grafschaft Bentheim die Heinz-Sielmann Stiftung, die Bingo-Umweltstiftung, den Verein Nationalpark Lüneburger Heide und die Landesjägerschaft. Insgesamt repräsentiert das Netzwerk ein Stiftungsvermögen von mehreren hundert Millionen Euro sowie ein jährliches Fördervolumen von mehr als 15 Millionen Euro. Das Flächeneigentum beträgt ebenfalls mehrere zehntausend Hektar, sodass das Natur-Netz ein ganz entscheidender Akteur im Natur- und Umweltschutz in Niedersachsen ist.
Neben weiteren Beschlüssen bekräftigte die Mitgliederversammlung ihr Angebot auf Unterstützung der Landtagsfraktionen und der Landesregierung bei der Umsetzung der im Koalitionsvertrag festgeschriebenen Absicht zur Realisierung eines Biotopverbundes in ganz Niedersachsen. Ein Biotopverbund ist die Schaffung eines Netzes von Einzelbiotopen, mit denen die biologische Vielfalt in unserer Landschaft verbessert werden soll.