12.09.2023, 17:37 Uhr

Jahreshauptversammlung

Hans Peters tritt als AWO-Ortsvorsitzender die zweite Amtszeit an

Luise Becker (Dritte von rechts) hat über 30 Jahre lang als Kassenwartin die Finanzen des AWO-Ortsvereins Bad Bentheim-Gildehaus verwaltet. Der neue Vorstand, bestehend aus Franziska Peters, Rosa Wehrmeyer, Hans Peters, Roswitha Rademaker (von links) sowie Marga Preuhs und Alide Rakers (Erste und Zweite von rechts), bedankt sich bei Luise Becker für ihre jahrzehntelange Tätigkeit im Ortsvereinsvorstand. Foto: Rademaker

Luise Becker (Dritte von rechts) hat über 30 Jahre lang als Kassenwartin die Finanzen des AWO-Ortsvereins Bad Bentheim-Gildehaus verwaltet. Der neue Vorstand, bestehend aus Franziska Peters, Rosa Wehrmeyer, Hans Peters, Roswitha Rademaker (von links) sowie Marga Preuhs und Alide Rakers (Erste und Zweite von rechts), bedankt sich bei Luise Becker für ihre jahrzehntelange Tätigkeit im Ortsvereinsvorstand. Foto: Rademaker

Zur Jahreshauptversammlung des AWO-Ortsvereins Bad Bentheim-Gildehaus begrüßte Vorsitzender Hans Peters jüngst zahlreiche interessierte Zuhörer in der Begegnungsstätte der Seniorenwohnanlage in der Gildehauser Ostpreußenstraße. Neben dem informativen Austausch sowie Rück- und Ausblicken auf die Aktivitäten des Ortsvereins stand bei der Zusammenkunft auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.

„Der alte Vorsitzende ist auch der neue“, verkündet der Vereinsvorstand in seiner Pressemitteilung. So wurde Hans Peters bei den Neuwahlen einstimmig in seinem Amt bestätigt, zu seiner Stellvertreterin wurde Rosa Wehrmeyer gewählt. Für die Kasse zeichnet künftig Roswitha Rademaker verantwortlich, ihre Arbeit wird überwacht von den Kassenprüferinnen Berndine Fontein und Luise Becker. Als Schriftführerin stellte sich Marga Preuhs zur Verfügung, zu Beisitzerinnen wurden Franziska Peters und Alide Rakers bestimmt.

Seine Eröffnungsrede nahm Hans Peters zum Anlass, den immensen Wert ehrenamtlicher Tätigkeit hervorzuheben: „Menschlichkeit, Lebensfreude und Solidarität wird von uns Ehrenamtlichen sichtbar gemacht“, betonte der Vorsitzende des AWO-Ortsvereins, der in diesem Zuge allen freiwilligen Helferinnen und Helfer seinen herzlichen Dank aussprach. Auch weiterhin sei es Peters zufolge essenziell, die vielfältigen Aufgaben gemeinschaftlich anzugehen. „Nur gemeinsam schaffen wir Gutes für die Menschen!“, lautete sein motivierender Appell an all diejenigen, die sich freiwillig für das Allgemeinwohl engagieren. „Unser Vorstand wird nicht müde, sammelt Ideen, plant und kümmert sich. Kraft gibt uns euer Mitmachen, eure Freude, euer Lachen, eure große Beteiligung. Es ist schön, wenn wir in dieser Zeit den gesellschaftlichen Zusammenhalt pflegen können“, schloss Peters seine Ansprache.

Nachdem er den Jahresbericht verlesen hatte, stellte der Vorsitzende seine langjährige Vorstandskollegin Luise Becker in den Mittelpunkt der Versammlung. Mehr als 30 Jahre lang hat Luise Becker als Kassenwartin die Finanzen des AWO-Ortsvereins Bad Bentheim-Gildehaus verwaltet. Verbunden mit anerkennenden Dankesworten, einem Präsent und einem Blumenstrauß wurde sie aus ihrem bisherigen Amt verabschiedet.

Zum Abschluss der Versammlung machte Vorsitzender Hans Peters die Versammlungsteilnehmer auf die vielfältigen Veranstaltungen aufmerksam, die in den kommenden Wochen und Monaten geplant sind. So stehen beispielsweise Tagesausflüge, Informationsnachmittage, Bingo und Skat, Klön-Nachmittage mit Kaffee und Kuchen, Grillnachmittage, das Sommerfest, die Weihnachtsfeier und vieles mehr auf dem Terminkalender des AWO-Ortsvereins.

Mit einem Dankeschön für die rege Teilnahme fand die Versammlung mit einem kleinen Imbiss und kühlen Getränken für alle Anwesenden einen geselligen Ausklang.