Akkreditierung
Gymnasium in Bardel ist nun „Erasmus+“-Schule

Für die Akkreditierung wurde unter anderem das europäische Engagement des Bardeler Gymnasiums bewertet. Foto: privat
Das Missionsgymnasium St. Antonius ist nun für den Zeitraum 2023 bis 2027 akkreditierte „Erasmus+“-Schule. „Eine Kommission der Kultusministerkonferenz hat das europäische Engagement der Schule sowie das Leitbild geprüft und die entsprechenden Pläne und Zielsetzungen mit einer hohen Punktzahl ausgezeichnet“, teilt die Schulleitung mit.
Als akkreditierte Schule können Fördergelder für Austauschprogramme beantragt werden - zum Beispiel für Einzel- und Gruppenaustausche, Praktika sowie Lehrerfortbildungen und Hospitationen an europäischen Schulen.
„Unsere bestehenden Austauschprojekte werden als erstes von der Akkreditierung profitieren“, heißt es weiter vom Missionsgymnasium. „Aber auch das Knüpfen neuer Partnerschaften und die Entwicklung weiterer Projekte mit europäischen Partnern werden dadurch möglich.“