13.06.2022, 13:20 Uhr

Grundschüler in Laar erlaufen 6470 Euro für SOS-Kinderdörfer

Mit ihrer Aktion wollen die Schülerinnen und Schüler ihrer Betroffenheit über den Krieg in der Ukraine Ausdruck verleihen. Foto: privat

Mit ihrer Aktion wollen die Schülerinnen und Schüler ihrer Betroffenheit über den Krieg in der Ukraine Ausdruck verleihen. Foto: privat

Bei einem Spendenlauf haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule in Laar kürzlich 6470 Euro gesammelt. Der größte Teil ist zur Unterstützung von SOS-Kinderdörfern in der Ukraine bestimmt. Ein kleinerer Teil soll Kindern und Familien in Emlichheim zugute kommen, wie beispielsweise dem ökumenischen Asylkreis.

„Der Krieg in der Ukraine bewegt die Schülerinnen und Schüler unserer Schule sehr“, berichtet Schulleiterin Britta Arends. Schnell wurde beschlossen, vor allem den betroffenen Kindern zu helfen. „Kurzerhand haben wir die Abnahme des Laufabzeichens des Deutschen Leichtathletik-Verbandes mit einem Spendenlauf kombiniert“, erzählt Arends weiter. Dabei gehe es weniger um den Wettbewerb als um die Verbesserung der individuellen Leistung. Egal, ob trainiert oder untrainiert: Jeder Läufer kann das Laufabzeichen erwerben. Ziel ist es, eine bestimmte Zeit - entweder 15, 30 oder 60 Minuten - am Stück ohne Pause zu laufen.

„Über sich hinausgewachsen“

„Die Kinder und auch einige Lehrkräfte machten sich auf die Suche nach Sponsoren und liefen an einem sonnigen Freitag munter ihre Runden“, so Arends. Anders als bei sonst üblichen Sponsorenläufen wurden die Schüler nicht pro Runde bezahlt, sondern sammelten ihre Spenden je nach bewältigtem Laufabzeichen. Es galt also 15 (Bronze), 30 (Silber) oder sogar 60 Minuten (Gold) am Stück zu joggen. „Mit diesem besonderen Ziel vor Augen wuchs so manches Kind über sich hinaus“, erzählt die Schulleiterin. Insgesamt erliefen die 72 Kinder 17 Mal ein Bronzeabzeichen, 12 Mal ein Silberabzeichen und 43 Mal das Goldabzeichen und erzielten somit eine Spendensumme in Höhe von 6470,20 Euro.