Grundschüler engagieren sich für Kinder in Ghana
Schüler der Grundschule Am Roggenkamp zeigen, wie Helfen allen Beteiligten ein Strahlen ins Gesicht zaubert. Ob Adventscafé oder Sponsorenlauf – die Ideen zum Spendensammeln für ein ghanaisches Kinderdorf gehen den jungen Aktiven so schnell nicht aus.

Den symbolischen Scheck zeigen (von links): Schülersprecher Paul Bartels, Lena Schoemaker (Geschäftsführerin von „Nkwadaa fie – Ein Haus für Kinder in Ghana“), der kommissarische Schulleiter Tim Stülzebach, die verantwortliche Lehrerin Hindrike Heetderks und Schülersprecherin Nele Löbens.Foto: privat
Nordhorn Schüler und Eltern der Grundschule „Am Roggenkamp“ sowie die Kinder und Mitarbeiter des Kinderdorfes „LoszuGhana Children’s Village“ in der Nähe von Kumasi in Ghana profitieren von einer Partnerschaft, die schon viele Jahre Bestand hat. Die Grundschüler setzen Kraft, Ideen und Zeit ein, um die ghanaischen Kinder im Kinderdorf materiell und finanziell zu unterstützen. „Sie setzen sich für andere ein, das soziale Lernen bekommt sozusagen Hände und Füße. Ein gespendeter Rucksack, der auf einem Foto von einem ghanaischen Kind stolz zur Schule getragen wird, erzeugte auf diese Weise Strahlen auf dem Gesicht eines Schülers in Nordhorn“, erläutert Tim Stülzebach, die Wirkungsweise der Aktion.
Im vergangenen Herbst folgten viele Kinder und Eltern einem schulinternen Spendenaufruf und brachten kistenweise Kinder- und Erwachsenenkleidung, Schuhe, Bettwäsche und Handtücher für das Kinderdorf in die Nordhorner Grundschule. Einen Teil der Spenden konnte Lehrerin Hindrike Heetderks persönlich während ihrer Ghanareise im Oktober 2019 übergeben. Auf dem Seeweg wurde zusätzlich eine weitere große Zahl an Kisten und Koffern verschifft und vor Ort von den Mitarbeitern entgegengenommen.
Der Schulgemeinschaft der Grundschule „Am Roggenkamp“ fehlt es nicht an Ideen, Spenden für die im Kinderdorf lebenden Kinder zu sammeln. Etabliert haben sich neben dem vorweihnachtlichen Waffelverkauf und einem kleinen Weihnachtsbasar während des alljährlichen Adventscafés auch die Sponsorenläufe im Sportunterricht. „Im November und Dezember des letzten Jahres sammelten die Grundschüler mit eben diesen Aktivitäten die beachtliche Summe von 6171 Euro als Spenden für die Kinder in Ghana“, berichten die Verantwortlichen stolz.
Neben dem sozialen Lernen erfahren die Schüler durch regelmäßige Kontakte, Projektarbeiten und Aktionen mit Ghanaern etwas über weit entfernte Lebenswelten. Aber auch im fernen Ghana gibt es strahlende Gesichter, zum Beispiel bei der Übergabe der Spenden für die Kinder im Kinderheim. Nana Yaw, Vorstandsmitglied der „LoszuGhana Association“ schreibt im Namen aller Kinder und Mitarbeiter des Kinderdorfes: „Durch eure Unterstützung geben wir Bedürftigen und Waisenkindern eine Familie, einen Ort, an dem sie leben können, eine kostenlose Schulbildung und Spielzeug, mit dem sie spielen können. Dies gibt ihnen so viel Freude und hat einen großen Einfluss auf ihre kindliche Entwicklung.“
Das Kinderdorf wird unter anderem vom Verein „Nkwadaa fie – Ein Haus für Kinder in Ghana“ unterstützt. Lena Schoemaker vermittelt als Geschäftsführerin die gegenseitigen Kontakte. Sie schreibt im Jahresbrief. „Wir danken für jegliche Unterstützung. Dank Ihnen ist es uns seit bald zehn Jahren möglich, eine globale Entwicklungspartnerschaft auf Augenhöhe zu leben und am Leben zu halten.“ Jenny Schoemaker (Vorsitzende des Vereins „Nkwadaa fie“) dankt der Grundschule am Roggenkamp mit den Worten: „Für mich ist es immer wieder beeindruckend, wie ein kleiner Stein, der ins Rollen gebracht wurde, zu solchen Ergebnissen führt.“