Großes Fest rund um den Wietmarscher Urbrecker-Markt
Zum 7. Mal lädt die Werbegemeinschaft Wietmarschen zum Urbrecker-Markt rund um den Wietmarscher Marktplatz ein. Am Sonntag, 28. April 2019 findet im Herzen des Wallfahrtortes das alle zwei Jahre stattfindende Frühlingsfest statt.

© Müller, Rainer
Beim Urbrecker-Markt herrscht auf dem Wietmarscher Markt stets großer Andrang. Am 28. April ist es wieder soweit. Foto: privat
Begonnen wird um 10:30 Uhr auf dem Marktplatz mit einem plattdeutschen Gottesdienst, welchen die Pfarrgemeinde zusammen mit dem Musik-verein und dem Heimatverein organisiert. Der Heimatverein lädt am Nachmittag herzlich zu Kaffee und Kuchen ins Packhaus ein. Direkt nebenan hat man die Möglichkeit, einen Blick „von oben“ auf das Geschehen zu werfen, denn der Lagemannsche Turm ist für Besichtigungen geöffnet. An diesem Tag können Interessierte auch das im vorletzten Jahr neu eröffnete Stiftsmuseum im Verwalterhaus sowie die dann frisch renovierte Wallfahrtskirche besichtigen.
Viele Betriebe der Werbegemeinschaft Wietmarschen werden im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr ihre Pforten öffnen oder laden auf ihren Ständen auf und rund um den Marktplatz zum Shoppen und Verweilen ein. Die Geschäfte stellen an diesem Tag wieder viele aktuelle Trends vor und die Kunden können sich auf viele Sonderaktionen und Preisnachlässe freuen. An den Flohmarktständen, welche Kinder und Familien aufbauen können, gibt es sicherlich auch wieder vieles zu entdecken.
Daneben gibt es wieder viele Attraktionen für Jung und Alt. Beim Bullriding kann jeder seine Sattelfestigkeit ausprobieren und auf dem Kletterturm seine Schwindelfreiheit unter Beweis stellen. Im Kinderkarussell und auf verschiedenen Hüpfburgen können sich die Kleinsten so richtig austoben, während die Erwachsenen sich an einem der vielen Getränke- oder Imbissstände stärken.
Zu einem richtigen Fest gehört auch wieder viel Musik. In diesem Jahr werden die Dudelsackspielerinnen und -spieler der „City of Nordhorn Pipes & Drums“ erwartet, welche neben traditionellen schottischen Märschen auch viele bekannte deutsche Musikstücke spielen. Des Weiteren wird auf der Bühne die Kids Comedy „Fabulara“ für beste Laune bei den jungen und auch älteren Besuchern sorgen. Im Übrigen wird es auf dem kompletten Festgelände etwas zu entdecken geben. So wird man zum Beispiel wieder Oldtimer-Autos und Traktoren sowie viele andere Dinge entdecken können. Wer nicht so gut zu Fuß ist oder sich einmal ausruhen möchte, kann den Wallfahrtsort im Rahmen von Kutschfahrten aus einem ganz anderen Blickwinkel kennen lernen.
Die Werbegemeinschaft Wietmarschen veranstaltet zudem wieder eine große Verlosung, bei welcher Preise im Gesamtwert von über 6.000 Euro verlost werden. Ein Teil der Erlöse kommt der Jugendarbeit des SV Wietmarschen zu Gute. Die Lose werden sowohl am Veranstaltungstag sowie im Vorfeld durch die Kinder der Jugendabteilung des SV Wietmarschen für einen Euro verkauft. Jedes 10. Los (Endzahl) gewinnt auf jeden Fall. Wer somit zehn aufeinanderfolgende Lose kauft, hat einen Preis sicher.
Im Rahmen des Urbrecker-Markts findet in diesem Jahr erstmalig eine Typisierungsaktion für Knochenmarkspenden statt. Allein in Deutschland erkranken jedes Jahr mehr als 11.000 Menschen an Leukämie oder leiden an anderen Störungen der Blutbildung, wie beispielsweise Anämie oder Immundefekten sowie Lymphomen. Vielen Patienten kann heute durch die Übertragung von Stammzellen eines gesunden Stammzellspenders geholfen werden. Je mehr Menschen sich also als Stammzellspender registrieren lassen, desto höher ist die Chance für jeden Patienten einen Stammzellspender mit den passenden HLA-Merkmalen zu finden. Eine kleine Speichenprobe reicht, um sich Typisieren zu lassen.
Die Typisierung wird in den Räumlichkeiten der Sparkasse direkt am Marktplatz durchgeführt und dauert nur wenige Minuten. Für diese Aktion werden noch freiwillige Helfer gesucht. Interessierte mögen sich bitte bei Holger Hackmann, Tel. 05925 994421, E-Mail: holger.hackmann@sparkasse-nordhorn.de, melden. Der Vorstand der WGW, die Mitglieder des Vorbereitungsteams, die teilnehmenden Gruppen und Vereine sowie die Firmen freuen sich, wenn auch in diesem Jahr wieder möglichst viele Besucher zum Urbrecker-Markt in Wietmarschen kommen.