Grenzüberschreitende Ausstellung erinnert an Weltkriegsende

© Vennemann, Sascha
Die Ausstellung „Gesichter der Freiheit“ findet grenzüberschreitend in Emlichheim, Coevorden, Oosterhesselen, Sleen und in Dalen (Bild) statt.Foto: Vennemann
Emlichheim Zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges und an den Tag der Befreiung hat die Gemeinde Coevorden in Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde Emlichheim sowie den Heimatfreunden Emlichheim und Umgebung die Ausstellung „Gesichter der Befreiung“ entwickelt.
„Geschichten am Leben halten“
Tafeln in Coevorden, Dalen, Oosterhesselen, Sleen und Emlichheim zeigen Gesichter und Geschichten von Menschen, die in der Grenzregion in der Kriegszeit durch besondere Taten eine bedeutende Rolle gespielt haben. „Es ist wichtig, dass diese Geschichten am Leben erhalten bleiben, damit auch der nächsten Generation vermittelt wird, was Krieg bedeutet und was es mit uns Menschen
macht. So können wir gemeinsam dafür sorgen, dass das nie wieder geschieht“, teilt Samtgemeindebürgermeisterin Daniela Kösters mit.
Unterschiedliche Öffnungszeiten
Die Ausstellung ist an den verschiedenen Orten zu unterschiedlichen Zeiten zu sehen, in Emlichheim beispielsweise am Samstag, 31. Juli, und Sonntag, 1. August, jeweils von 15 bis 17.30 Uhr. Weitere Angaben zu Fahrradrouten und Öffnungszeiten finden sich in einer Broschüre, die kostenlos beim VVV in Emlichheim, Rathausstraße 2, erhältlich ist.