Bad Bentheim
Grafschafter Volksbank als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet

Bei der Übergabe der Auszeichnung mit Vertretern der Feuerwehr, der Grafschafter Volksbank Bad Bentheim und Ministerin Daniela Behrens (Mitte). Foto: Olaf Rebmann
Bad Bentheim In einer Feierstunde ist kürzlich die Grafschafter Volksbank in Bad Bentheim als „Partner der Feuerwehr“ von ausgezeichnet worden. Verena Dobben, Geschäftsstellenleiterin in Bad Bentheim, nahm die Auszeichnung entgegen. Die Ortsfeuerwehr Bad Bentheim hatte die Bewerbung für diese Auszeichnung in die Wege geleitet.
Seit 2009 unterstützt die Grafschafter Volksbank die örtliche Feuerwehr. So wurden Brandschutzcomics angeschafft ,um Kindern das Verständnis zum Verhalten mit dem Feuer zu vereinfachen. Ebenso bei der Anschaffung eines Fire Trainer und auch später Zusatzzubehör hierfür gab es finanzielle Unterstützung. Somit können Kinder, Jugendliche und Erwachsene sensibilisiert auf den Umgang mit Feuer / Feuerlöscher vorbereitet werden. Hiermit können Fettbrände und Spraydosenexplosionen simuliert werden. Auch bei der Anschaffung der Drohne, die es der Feuerwehr ermöglicht , Personen aus der Luft zu suchen, unterstützte man finanziell sofort. Beschäftigte werden unkompliziert für Lehrgänge und Einsätze freigestellt. Es ist immer ein offenes Ohr für die Feuerwehr vorhanden.
Daniela Behrens, Niedersächsische Ministerin für Inneres und Sport, hat dabei gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen, Olaf Kapke, die Förderplakette „Partner der Feuerwehr“ an 23 niedersächsische Unternehmen verliehen, darunter auch an die Grafschafter Volksbank in Bad Bentheim. Diese Auszeichnung erhalten die Firmen und Betriebe für die Unterstützung des ehrenamtlichen Einsatzes ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Feuerwehr, heißt es in der Pressemitteilung.