Handwerk
Grafschafter Tischler-Innung wählt ihre neuen Obermeister

Lenken als Vorstandsteam die Geschicke der Tischler-Innung Grafschaft Bentheim (von links): Dieter Nümann, René Börgeling, Wilhelm Sudermann, Jan Wigger, Stephan Helmold, Michael Wigger, Gerd Ennen, Jens Segger und Hermann Egbers. Foto: Kreishandwerkerschaft
Das Angenehme mit dem Nützlichen verbunden haben die Mitglieder der Tischler-Innung Grafschaft Bentheim im Rahmen ihrer jüngsten Jahreshauptversammlung. Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen haben sich gemeinsam bei einer Innungsfahrt auf den Weg nach Marsberg gemacht, um das dort ansässige Holzhandelsunternehmen Tusche zu besuchen. So war denn die Jahreshauptversammlung vor Ort nur ein Programmpunkt von mehreren.
„Nach der langen Corona-Phase war es einfach mal wieder schön, sich in einem anderen Umfeld zu treffen. Bei einer solchen Fahrt hat man mehr Zeit, sich auszutauschen und auch mal ein wenig intensiver miteinander ins Gespräch zu kommen“, betonte Obermeister Michael Wigger, Inhaber der Tischlerei Wigger in Georgsdorf, der im Rahmen der obligatorischen Vorstandswahlen in seinem Amt bestätigt wurde.
Personelle Änderungen im Vorstand der Tischler-Innung gab es lediglich bei seinem Stellvertreter und beim Lehrlingswart: Zum neuen stellvertretenden Obermeister wählten die Mitglieder Jens Segger (tiku Fensterbau, Emlichheim). Er folgt auf Hermann Egbers (Tischlerei Hermann Egbers, Osterwald), der ebenso wie der ehemalige Lehrlingswart Dieter Nümann (Nümann Treppen-Innenausbau, Neuenhaus) nicht mehr für das Amt kandidierte. Zu seinem Nachfolger wählte die Versammlung Stephan Helmold (Tischlerei Lohmann, Bad Bentheim), der auch zum ersten Beisitzer der Arbeitgebervertreter im Gesellenprüfungsausschuss ernannt wurde. Zudem wählten die Innungsmitglieder René Börgeling (HGI Objektdesign, Schüttorf) als zweiten Beisitzer und Wilhelm Sudermann (Tischlerei Wiggers, Nordhorn) als stellvertretenden Beisitzer in den Prüfungsausschuss. Heiko Weckenbrock und Jan Wigger bleiben Beisitzer im Vorstand. Bei der Wahl der Kassenprüfer stimmten die Unternehmensvertreter für Wilfried Keuter (Keuter Tischlerei und Innenausbau, Wietmarschen) und Gerd Ennen (G. Ennen & Sohn, Nordhorn).
Obermeister Michael Wigger dankte Hermann Egbers und Dieter Nümann für ihre jahrelange, wertvolle Arbeit für das Tischlerhandwerk. Hermann Egbers war insgesamt 21 Jahre lang Mitglied des Vorstands, davon zwölf Jahre als stellvertretender Obermeister. Dieter Nümann kann auf insgesamt 13 Jahre im Vorstand zurückblicken, davon zwölf Jahre als Lehrlingswart. Zudem war er 15 Jahre im Gesellenprüfungsausschuss aktiv.
Im Anschluss an den offiziellen Teil stand für die Unternehmerinnen und Unternehmer eine Besichtigung auf dem Betriebsgelände der Firma Holz Tusche auf dem Programm, bevor der Tag dann bei einer Bierverköstigung in der Brauerei Westheim seinen geselligen Abschluss fand.