13.09.2023, 16:07 Uhr

Povel-Musikwerk

Grafschafter Sparkassenstiftung spendet 7000 für Musik-Projekt

Es freuen sich über die Spende (von links): Stephan Faber und Dirk Becker von der Jugendpflege des Landkreises, die kommissarische Alte Weberei-Geschäftsführerin Nele Overhageböck und Sven Fischer, Vorstandsvorsitzender der Grafschafter Sparkassenstiftung. Foto: privat

Es freuen sich über die Spende (von links): Stephan Faber und Dirk Becker von der Jugendpflege des Landkreises, die kommissarische Alte Weberei-Geschäftsführerin Nele Overhageböck und Sven Fischer, Vorstandsvorsitzender der Grafschafter Sparkassenstiftung. Foto: privat

Einiges geboten wird den Jugendlichen und jungen Erwachsenen bis 27 Jahre mit dem Projekt „Povel Musikwerk – Homecoming“, einer Initiative der Alten Weberei gemeinsam mit der Jugendpflege des Landkreises

Grafschaft Bentheim. Ziel ist es, junge Musikbegeisterte zu fördern, innovative Ideen auszutauschen und wertvolle Kontakte in der Musikszene zu knüpfen.

Unter dem Motto „Homecoming“ ist der 30. September der Street- und Hip-Hop-Szene gewidmet. Angeboten werden professionelle Workshops unter anderem aus den Bereichen Graffiti, DJ-Arbeit, Songwriting, Poetry Slam, Kunst, Mode und Tanz. Und auch Sportarten wie Basketball und Skateboarding werden präsentiert. Abends treten angesehene Bands aus der Szene auf der großen Bühne der Alten Weberei auf. Alle Angebote sind kostenlos. Dafür sorgt unter anderem die Spende der Grafschafter Sparkassenstiftung, die 7000 Euro für das Jugendprojekt

spendet.

Um dem Trend des schwindenden Nachwuchses in der Musikszene entgegenzuwirken und jungen Menschen wieder Angebote ihrer Jugendkultur zugänglich zu machen, habe man dieses besondere Musikprojekt auf die Beine gestellt. Die Schwerpunkte Hip-Hop und Rap seien dabei wichtige Bestandteile der Jugendkultur, da sie für viele junge Menschen Ausdrucksmöglichkeiten bieten, um ihre Gedanken, Erfahrungen und Gefühle in einer kreativen Art und Weise zum Ausdruck zu bringen. Anmeldungen für die Workshops, die in der Alten Weberei um 16 Uhr beginnen, sind nicht erforderlich. Und auch zum abendlichen Konzert müssen sich die Jugendlichen im Vorfeld keine Eintrittskarten organisieren. Über den Tag hinweg konnten die Organisatoren Nele Overhageböck und Stephan Faber Tom Wolf als Moderator gewinnen.