Unbezahlbar und freiwillig
Grafschafter können sich um Niedersachsenpreis bewerben

© Gerold Meppelink
Der Blanke-Sportpark in Nordhorn. Archivfoto: Meppelink
Die nächste Runde im Wettbewerb „Unbezahlbar und freiwillig – der Niedersachsenpreis für Bürgerengagement“, initiiert von den Sparkassen in Niedersachsen, den VGH Versicherungen und der Niedersächsischen Landesregierung, hat begonnen. Damit sollen diejenigen unterstützt und geehrt werden, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft einsetzen. Zum 20. Mal wird der Ehrenamtspreis bereits vergeben.
Bis zum 28. Juli sind Ehrenamtliche, Vereine, karitative Institutionen, Initiativen und Selbsthilfegruppen aus der Grafschaft zur Teilnahme eingeladen. Die Bewerbung soll möglichst auf der Website www.unbezahlbarundfreiwillig.de eingegeben werden (alternativ schriftlich an: Niedersächsische Staatskanzlei, „Unbezahlbar und freiwillig“, Planckstraße 2, 30169 Hannover). Insgesamt vergibt die Jury zehn Preise im Gesamtwert von 30.000 Euro. Zusätzlich loben die Partner gemeinsam mit dem NDR einen Ehrenamtspreis aus, der mit 3000 Euro dotiert ist. Dazu werden sich fünf Initiativen zwischen dem 20. und 24. November der Wahl des NDR-Publikums in Hörfunk und Fernsehen stellen.
Die Bewerbung soll das Projekt oder die Maßnahme nachvollziehbar beschreiben. Sie muss beinhalten: Beschreibung des freiwilligen Engagements (maximal zwei Seiten, Anlagen sind möglich), Darstellung der Ziele und Zielgruppe des Projektes oder der Tätigkeit, Startzeitpunkt des Projektes oder der Tätigkeit, Anzahl der beteiligten Engagierten, eventuelle Kooperationspartner sowie Angabe zur Finanzierung des Projektes.
Letztmalig gewann vor drei Jahren auf Initiative des SV Eintracht Nordhorn der Sportpark Blanke einen Geldpreis in Höhe von 3000 Euro. Im Sportpark sind der SV Alemannia, FC Blanke, Nino-Sport und Eintracht Nordhorn vertreten, um generationsübergreifende Sportangebote anzubieten. Zudem ist es ein Ziel des Sportparks, die Integration der aus vielen Kulturen stammenden Sportler zu fördern und damit einen Beitrag zur kulturellen Vielfalt zu leisten.