Doppelspitze
Grafschafter Katholiken wählen neue Dekanatsleitung

Der neuen Dekanatsvorstand (von links): Stephanie Hilberink, Hubertus Goldbeck, Jule Laug, Barbara Beine, Jürgen Veldboer, Hermann Josef Quaing. Foto: Hoffmann
Zum ersten Mal haben die Seelsorger des katholischen Dekanats Grafschaft Bentheim eine Doppelspitze für die Leitung des Dekanates bestimmt. In einer Pastoralkonferenz vor wenigen Tagen wurden Gemeindereferentin Barbara Beine und Pfarrer Hubert Goldbeck mit großer Mehrheit in diese neuen Aufgaben als Dekanatsbeauftragte gewählt. Sie werden das Dekanat gemeinsam mit dem Dekanatsvorstand leiten und nach innen und außen vertreten.
Den neuen Dekanatsvorstand bilden Gemeindereferentin Stephanie Hilberink, Dekanatsjugendreferentin Jule Laug und Caritas-Geschäftsfüher Hermann Josef Quaing. Gemeindereferentin Ann-Kathrin Hoffmann scheidet aus dem Vorstand nach Ablauf der Wahlperiode aus. Dekanatsreferent Jürgen Veldboer gehört dem Vorstand als Mitglied von Amts wegen an.
Das Amt des Dekanatsbeauftragten wurde als Doppelspitze in der Grafschaft Bentheim neu geschaffen, um einem neuen Leitungsverständnis und den veränderten Rahmenbedingungen des kirchlichen Lebens Rechnung zu tragen. Dazu wurde das sogenannte „Grafschafter Modell“ entwickelt und im Oktober des vergangenen Jahres vom Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode in Kraft gesetzt. Bislang wurde das Dekanat, so wie auch die anderen neun Dekanate im Bistum Osnabrück, von einem Dechanten mit dem Dekanatsvorstand geleitet. Für das Amt des Dechanten sind nur Priester wählbar. Der bisherige Dechant Pfarrer Gerhard Voßhage war im Sommer 2022 turnusmäßig aus dem Amt geschieden.