Grafschafter Kammerorchester spielt Barock- und Romantikmusik
Das erste Konzert beginnt am Freitag, 10. Mai, um 18.30 Uhr in der evangelisch-lutherischen Kirche in Uelsen (Bookesch). Das zweite Konzert wird am Samstag, 11. Mai, um 16 Uhr in der Martin-Luther-Kirche in Bad Bentheim (Schüttorfer Straße) veranstaltet.

Das Grafschafter Kammerorchester 2018 in der evangelisch-reformierten Kirche Neuenhaus. Foto: privat
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Das Grafschafter Kammerorchester besteht seit 1987 und ist mit Streichern aus der Grafschaft Bentheim und Umgebung besetzt. Seit 1990 wird das Orchester von dem Geiger Hilmar Sundermann geleitet. Auf dem Programm der beiden Kirchenkonzerte stehen die Streichersinfonie Nr. 4 in c-Moll von Felix Mendelssohn Bartholdy, eine Streichorchesterbearbeitung von 14 Variationen aus dem Cembalowerk „Ich gieng einmal spatieren“ von Hans Leo Hassler sowie ein Violoncellokonzert von Antonio Vivaldi mit dem Solisten Paul Emmler, der als Schüler der Cellistin Marije Toenink jüngst beim niedersächsischen Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ mit einem 2. Preis überzeugen konnte. Ein Teil dieses Programms erklingt erneut bei einem weiteren Auftritt des Grafschafter Kammerorchesters im Rahmen der musikalischen Abendandacht am Sonntag, 12. Mai, um 18.30 Uhr in der evangelisch-reformierten Kirche in Neuenhaus. Grafschafter Kammerorchester