Gründernetzwerk
Grafschafter Jungunternehmer können ihre Ideen vorstellen

© Andre Jeurink
Andreas Kroeze hält den kostenlosen Workshop für Existenzgründer ab. Foto: privat
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des „TOPStart“- Existenzgründernetzwerkes Grafschaft Bentheim veranstaltet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim am Donnerstag, 31. August, ein Pitch-Event. Grafschafter Gründer, die ihre Geschäftsidee vor einem Publikum präsentieren möchten, können sich bis Freitag, 11. August, bewerben.
„Wir möchten mit dieser Veranstaltung das Netzwerk vorstellen, erfolgreiche Gründungen in den Fokus rücken und zum Netzwerken anregen“, erläutert Ralf Hilmes, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landkreises Grafschaft Bentheim. Die Feier findet am Donnerstag, 31. August, ab 17 Uhr im Manz-Saal des NINO-Hochbaus statt (NINO-Allee 11, Nordhorn).
Gründer oder Jungunternehmer mit einem Start-up in der Grafschaft können sich bis Freitag, 11. August, auf der Internetseite des Landkreises Grafschaft Bentheim bewerben. Anschließend wählt das Team der Wirtschaftsförderung zusammen mit Alexander Kroeze zwanzig Bewerber aus, die an einem Coaching mit Kroeze zum Thema „Pitch-Perfekt“ teilnehmen können. Als Gründer und Inhaber der Digitalagentur „Passgeber“ teilt Kroeze seine Start-up-Erfahrung und gibt Tipps, was den perfekten Pitch ausmacht. Der kostenfreie Workshop findet am Donnerstag, 17. August, von 14 bis 18 Uhr in der Agentur statt (Buddenbergsweg 7, Nordhorn). Acht der zwanzig Start-ups erhalten schließlich die Gelegenheit, sich bei der Feier mit einem fünfminütigen Pitch vorzustellen. Für den besten Pitch gibt es ein Preisgeld in Höhe von 500 Euro. Unterlagen zur Bewerbung (Vorhabensbeschreibung oder Businessplan) sollten bis Freitag, 11. August, per E-Mail an topstart@grafschaft.de gesendet werden.
Wer bei der Feier am 31. August als Gast dabei sein möchte, kann sich bis Montag, 28. August, ebenfalls auf der Internetseite des Landkreises Grafschaft Bentheim anmelden.