13.03.2023, 12:07 Uhr

Jagdliches Schießen

Grafschafter Jäger zum zweiten Mal Deutscher Juniorenmeister

Janik Ostergetelo (Zweiter von links) wurde auch 2022 Bundesjuniorenmeister mit der niedersächsischen Mannschaft im jagdlichen Schießen. Foto: DJV

Janik Ostergetelo (Zweiter von links) wurde auch 2022 Bundesjuniorenmeister mit der niedersächsischen Mannschaft im jagdlichen Schießen. Foto: DJV

Bereits zum zweiten Mal nach 2018 entschied der Grafschafter Janik Ostergetelo mit der niedersächsischen Mannschaft die deutsche Meisterschaft 2022 im jagdlichen Schießen für sich. 2019 sicherte sich die Mannschaft den 2. Platz. Danach folgte die Corona-Pause der Wettkämpfe.

„Bereits mit 16 Jahren legte der 25-jährige Geteloer erfolgreich die Jägerprüfung ab“, berichtet ein Sprecher der Jägerschaft der Grafschaft Bentheim. „Seitdem war er regelmäßig auf dem Schießstand anzutreffen und trainierte mit Büchse und Flinte seine Fertigkeit im jagdlichen Schießen.“

Janik Ostergetelo beim Flintenschießen. Foto: DJV

Janik Ostergetelo beim Flintenschießen. Foto: DJV

Bald schon trat er zu Wettkämpfen an. Seine Motivation lautete nach Angaben der Jägerschaft: „Je mehr Du übst, desto sicherer wirst Du. Vor allem war mir wichtig, das jagdliche Handwerkszeug perfekt zu beherrschen.“

Die sechsköpfige Mannschaft der besten Junioren aus Niedersachsens trat im bundesweiten Wettstreit in den vier Büchsendisziplinen - stehend angestrichen, stehend freihändig, liegend aufgelegt und flüchtig - sowie in den Flintendisziplinen „Trapp“ und „Skeet“ an.