„Tag der offenen Tür“
Grafschafter Hundesportverein feiert 60-jähriges Bestehen

© AR PICTURES
Halter und Hund sollen Spaß beim Sport haben, das ist der Ansatz des Nordhorner Vereins. Foto: privat
In diesem Jahr feiert der Grafschafter Hundesportverein (GHSV) sein 60-jähriges Bestehen. Zum „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 3. September, laden die Verantwortlichen auf das Vereinsgelände an der Losserstrasse in Nordhorn ein. Im Jahr 2021 hat der Verein dort eine neue Heimat gefunden, damit einher ging eine Namensänderung: Aus dem Gebrauchshundesportverein Nordhorn wurde der Grafschafter Hundesportverein.
Die Anfänge des Gebrauchshundesportvereins Nordhorn gehen zurück in die 1950er-Jahre. Zunächst arbeitete der Verein als Ortsgruppe Nordhorn im Deutschen Schäferhundeverein. Dann schlossen sich Halter von Hunden anderer Rassen zunächst in einer Arbeitsgruppe unter Vorsitz von Alfons Kutz und Mitarbeit von Jan Reurik dem Verein an.
„Diese Gruppe beschloss im Frühjahr 1963, sich dem Deutschen Verband für Gebrauchshunde anzuschließen und einen eigenen Verein zu gründen“, heißt es in einer Mitteilung des Vereinsvorstands. Seitdem stünden sportliche Betätigung, Basisausbildung, Ausbildung zum verkehrssicheren Begleithund sowie zum Schutz- und Fährtenhund im Vordergrund. „Ein besonderes Ereignis für den Verein war im Mai 1971 die Beauftragung zur Ausführung der Kreissiegerprüfung“, heißt es weiter.
Im Jahr 1972 übernahm Horst Weiß den Vorsitz des Vereins. Dieses Amt hatte er 15 Jahre inne. Mitte der 1980er-Jahre begann er das Training im Breitensport. „Anfangs war es nur eine kleine Gruppe, die im Laufe der Jahre immer mehr Zulauf bekam. So konnte das erste Turnier bereits Ende der 1980er-Jahre auf dem eigenen Platz stattfinden“, erinnert sich die Vereinsführung. Während all dieser Jahre wurde die Schutzdienst- und die Fährtenarbeit fortgeführt.
An Neujahr im Jahr 2000 zerstörte ein Feuer das Vereinsheim völlig, der Platz musste für ein Neubaugebiet abgegeben werden. Die Stadt Nordhorn stellte dem Verein dann ein Gelände an der Alfred-Mozer-Straße zur Verfügung, das die Mitglieder nach ihren Vorstellungen einrichteten. Doch Ende 2020 mussten sie es wieder verlassen - der Pachtvertrag wurde gekündigt. Nun pachtet der Verein das derzeitige Gelände an der Losserstraße. „Der Platz wurde und wird noch von engagierten Vereinsmitgliedern und Helfern wieder zum Sportgelände für Hunde ausgebaut“, teilt die Vereinsführung mit.
Willkommen im GHSV sind alle Hundehalter, die sich und ihre Hunde durch sportlichen Umgang fit und gesund halten wollen. Die Vereinsmitglieder freuen sich, wenn Hundehalter und Hund Spaß am Hundesport haben. Angeboten werden zum Beispiel Welpentraining, Turnierhundsport, Rally Obedience und Schutzhundsport. Weitere Informationen gibt es unter https://ghsv-nordhorn.de.