18.01.2023, 12:45 Uhr

Gildehauser Chorbrüder für 30 und 55 Jahre aktives Singen geehrt

Für jahrzehntelanges Singen im MGV Gildehaus wurden Jan Höötmann, Johann Pott, Heinz-Erich Meier, Alfred Alsmeier und Wolfgang Nentwig (von links) von Vorstandsmitglied Herbert Ramaker (Dritter von links) und dem 1. Vorsitzenden Heiner Brinkmann (Dritter von rechts) geehrt. Auf dem Foto fehlt der ebenfalls Geehrte Fritz Steenkamp. Foto: privat

Für jahrzehntelanges Singen im MGV Gildehaus wurden Jan Höötmann, Johann Pott, Heinz-Erich Meier, Alfred Alsmeier und Wolfgang Nentwig (von links) von Vorstandsmitglied Herbert Ramaker (Dritter von links) und dem 1. Vorsitzenden Heiner Brinkmann (Dritter von rechts) geehrt. Auf dem Foto fehlt der ebenfalls Geehrte Fritz Steenkamp. Foto: privat

Seine traditionelle Weihnachtsfeier im Landgasthaus Niermann-Schepers hat der Männergesangverein (MGV) Gildehaus zum Anlass genommen, einige seiner langjährig aktiven Chormitglieder gebührend zu würdigen.

Für 55 Jahre aktives Singen wurde Heinz-Erich Meier, Johann Pott und Fritz Steenkamp eine Ehrung zuteil. „Trotz beruflich bedingter zeitlicher Unterbrechungen haben Heinz-Erich, Johann und Fritz den MGV Gildehaus stets unterstützt und der Sängergemeinschaft die Treue gehalten. Dafür gebühren ihnen besonderer Dank und große Anerkennung“, so Heiner Brinkmann, 1. Vorsitzender des Männergesangvereins. Im Anschluss wurden Alfred Alsmeier, Jan Höötmann und Wolfgang Nentwig für 30 Jahre aktives Singen im Verein geehrt.

Das gemütliche Beisammensein im weihnachtlich geschmückten Saal nutzten die Sänger für ausgiebige Gespräche, in denen Erinnerungen an die lange Zeit des gemeinsamen Singens und an viele schöne Aktivitäten ausgetauscht wurden. Und natürlich wurde auch gemeinsam mit den ebenfalls zur Feier geladenen Ehefrauen das eine oder andere Lied angestimmt, wobei neben klassischen Weihnachtsmelodien auch Lieder gesungen wurden, die, wie es der Vorsitzende Heiner Brinkmann formulierte, „den sehnlichen Wunsch nach Frieden in dieser lauten Zeit“ zum Ausdruck brachten.