Gewerbegebiet Nordhorn-Süd: Stadt erneuert 850 Meter Radwege

Zufrieden mit dem erneuerten Radweg sind: Anne Kampert, städtische Klimaschutzmanagerin für Mobilität (Vierte von links), Bürgermeister Thomas Berling (Dritter von rechts), Stadtbaurat Thimo Weitemeier (Zweiter von links) sowie die Vertreterinnen und Vertreter der Nordhorner Politik. Foto: privat
Nordhorn Die Stadt Nordhorn hat im Gewerbegebiet Nordhorn-Süd insgesamt rund 850 Meter Radwege erneuern lassen. Die Arbeiten sind Ende August erfolgt und dauerten gut eine Woche. Vor Kurzem überzeugten sich Bürgermeister Thomas Berling, die Klimaschutzmanagerin für Mobilität, Anne Kampert, Stadtbaurat Thimo Weitemeier sowie Vertreterinnen und Vertreter der Nordhorner Politik von dem Ergebnis und unternahmen eine kurze Probefahrt.
Rund 500 Meter der erneuerten Strecke entfallen auf den Radweg entlang der Lise-Meitner-Straße, die übrigen rund 350 Meter liegen an der Otto-Hahn-Straße. An beiden Radwegen wurde der alte und teilweise stark beschädigte Rotasphalt abgefräst und eine neue Asphaltdeckschicht aufgebracht. Diese ist nun nicht mehr rot, soll nach Angaben der Stadt dafür aber länger halten. Weil die Wege an den Zufahrten zu den Gewerbebetrieben besonders stark beschädigt waren, wurde an diesen Stellen nicht nur die Deckschicht, sondern auch die darunter liegende Tragschicht erneuert.
Die Baumaßnahme wurde von einer Grafschafter Baufirma umgesetzt, die Baukosten beliefen sich einem Pressesprecher zufolge auf rund 65.000 Euro. Der Rat der Stadt Nordhorn hatte bei den Haushaltsberatungen im vergangenen Jahr beschlossen, das Budget für den Ausbau und die Erneuerung von Radwegen dauerhaft um jährlich 100.000 Euro zu erhöhen.

Eine neue Asphaltdecke haben Radwege an der Lise-Meitner-Straße und an der Otto-Hahn-Straße erhalten. Foto: privat