26.07.2023, 17:17 Uhr

Aufruf

Gastfamilien für Austausch im Emsland und der Grafschaft gesucht

Der heimische Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann hat sich als Pate für die 18-jährige Morgan Lawrence aus St. Louis, die neun Monaten im emsländischen Altenlingen gelebt hat, engagiert. Foto: privat

Der heimische Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann hat sich als Pate für die 18-jährige Morgan Lawrence aus St. Louis, die neun Monaten im emsländischen Altenlingen gelebt hat, engagiert. Foto: privat

Bundestagsabgeordnete Albert Stegemann (CDU) ruft Familien im Emsland und der Grafschaft dazu auf, Gastfamilien für amerikanische Austauschschüler zu werden. Der Aufruf erfolgt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP), das seit über 30 Jahren den Jugendaustausch zwischen Deutschland und den USA fördert. Das Programm ermöglicht Jugendlichen ein Vollstipendium für ein Austauschjahr im jeweils anderen Land.

Laut Angaben des Bundestags kommen jedes Jahr im August 350 junge Amerikanerinnen und Amerikaner für etwa elf Monate nach Deutschland. Bei der Ankunft besuchen die jungen Gäste einen Sprachkurs und reisen dann ab September zu den Gasteltern weiter.

Allerdings haben sich in diesem Jahr in Deutschland weniger Familien als gewöhnlich gemeldet, um als Gastfamilie eine Stipendiatin oder einen Stipendiaten aufzunehmen. Und ohne die ehrenamtliche Mitarbeit und Unterstützung der Gastfamilien geht es nicht. Wenn sich in den nächsten Wochen nicht mehr Familien finden, die bereit sind, einen jungen Menschen aus den USA aufzunehmen, wäre dies das erste Mal seit Bestehen des PPP, dass junge Menschen abgewiesen werden müssten.

Interessierte Personen können sich direkt an ppp@bundestag.de wenden. Das Team steht zur Verfügung, um weitere Informationen bereitzustellen und interessierte Gastfamilien zu vermitteln.