Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Blaulicht
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Blaulicht
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Garten

Alle Artikel zum Thema: Garten

Garten
Freuen sich über die Eröffnung der Außensportanlage: (von links) Josef Rojer (Ingenieurbüro Lindschulte), Christian Lüske (Garten- und Landschaftsbau Lüske), Landrat Friedrich Kethorn, Johann Brengen (Garten- und Landschaftsbau Lüske) Schulleiterin Johanna Schute, Heinz Maathuis (Landkreis Grafschaft Bentheim) und Rüdiger Pretzlaff (Fachobmann Sport am Burg-Gymnasium). Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
92

Bad Bentheim

Außensportanlage am Burg-Gymnasium in Betrieb genommen

Wer herabgefallene Blätter von Wegen entfernen und der Natur etwas Gutes tun möchte, entscheidet sich für Besen und Rechen. Foto: Nabu / Wilfried Jürges
155

Emsland/Osnabrück

Naturschutzbund rät: Laub liegen lassen

Bunte Staudenbeete erfreuen nicht nur das Auge, sondern bieten vielen Insekten auch Nahrung und Unterschlupf. Foto: Landkreis Grafschaft Bentheim
52

Nordhorn

Infoabend: Artenvielfalt im Garten fördern

Blick vom Spiegelturm zum Dom. Dieses Postkartenmotiv ging 1918 auf Reisen. Foto: Stadt Münster / Sammlung Stadtmuseum
111

Münsterland

Ausstellung von Postkarten: Historische Grüße aus Münster

Ein Beet mit Sommerblumen im Botanischen Garten
58

Münsterland

Sommerblumen im Botanischen Garten Münster

Den Interessierten soll vermittelt werden, dass „Gardening“ keine unüberwindbare Hürde darstellt, sondern selbst auf kleinster Fläche im Beet blühende Schönheiten gedeihen können. Foto: privat
12

Münsterland

Workshop „Der Garten im Jahreskreis“

Eine Honigbiene bei der Arbeit. Foto: Christoph Rückriem
34

Münsterland

Ferienprogramm: Das faszinierende Leben der Honigbienen

Im Kräuter- und Apothekergarten in Borken-Weseke gibt es besondere Erläuterungen. Foto: bs Zwillbrock
32

Münsterland

Auf kleinster Fläche gedeihen blühende Schönheiten

Anregungen zur Gestaltung des eigenen Gartens erhalten die Besucher der 2. Bad Bentheimer Gartentage vom 28. bis zum 30. Juni. Foto: privat
411

Bad Bentheim

Bad Bentheimer Gartentage locken in den Schlosspark

Die vierjährige Mischlings-Hündin Cora ist im Frühjahr nach Schwartenpohl gezogen. Sie sucht dringend ein neues Zuhause mit Garten. Foto: privat
2128

Wietmarschen

Neue Bewohner im Tierheim Schwartenpohl

Eine Blumenwiese leistet einen wertvollen Beitrag für die Artenvielfalt und gegen das Insektensterben. Foto: privat
8

Emsland/Osnabrück

Aktiv für Artenvielfalt und gegen Insektensterben

Der Garten der Familie Boll ist mit Stauden-, Gräser- und Hostabeeten bepflanzt. Foto: privat
469

Emlichheim

Offene Gartenpforte bei der Familie Boll in Hoogstede

Im Garten der Musikschule Niedergrafschaft gab es beim Frühlingsfest im vergangenen Jahr reichlich Gelegenheit zum Mitmachen und zum Ausprobieren von Instrumenten. Foto: Musikschule
57

Uelsen

Musik machen, hören und erleben

 Im Workshop „Naturnaher Garten“ wird erläutert, was jeder für einen „bienenfreundlichen Garten“ zu Hause selbst umsetzen kann. Foto: privat
35

Münsterland

Station Zwillbrock bietet Workshop an „Der naturnahe Garten“

Im Garten der Weißen Villa feierte Firmenchef Bernhard Niehues (rechts) am 14. April 1928 seinen 60. Geburtstag mit Sohn „Bubi“ (links). Die beiden Herren in der Mitte sind leider (noch) nicht bekannt. Foto: Sammlung Richard Zahn
Top 817

Nordhorn

Wer kennt die Herren in der Mitte?

Natürliche, innovative Ideen für Gärten: Landgut Rosenhaege in Kotten am Grenzübergang Oeding-Winterswijk bietet auf rund 45.000 Quadratmetern eine große Vielfalt. Fotos: rosenhaege.nl
127

Niederlande

Neue Gartenideen für mehr Bienen im Grünen vor der eigenen Tür

Die Mehlschwalbe ist erkennbar an ihrem leuchtend weißen Bürzel und Bauch sowie dem tief gekerbten Schwanz. Foto: NABU
48

Nordhorn

Zurückkehrenden Schwalben eine Heimat bieten

Für Blaumeisen kann man einen Kasten mit einem oder zwei Einfluglöchern von 27 Millimeter Durchmesser aufhämgen. Foto: Wilfried Jürges
89

Nordhorn

Naturschützer geben Tipps zum Nistkastencheck

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutzerklärung