19.01.2023, 13:21 Uhr

Ehrenamtliches Engagement

Freiwilligen-Agentur ruft ehrenamtlich Interessierte zur Mithilfe auf

Helfende Hände werden vielerorts dringend gebraucht. Die Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim weist aktuell auf einige der zahlreichen Einrichtungen und Initiativen im Landkreis hin, die Unterstützung von Freiwilligen benötigen. Symbolfoto: dpa

© picture alliance / dpa

Helfende Hände werden vielerorts dringend gebraucht. Die Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim weist aktuell auf einige der zahlreichen Einrichtungen und Initiativen im Landkreis hin, die Unterstützung von Freiwilligen benötigen. Symbolfoto: dpa

Wer sich gern ehrenamtlich betätigen und sich in seiner Freizeit für seine Mitmenschen einsetzen möchte, dem steht die Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim bei allen Fragen zum umfassenden Thema Ehrenamt zur Seite. Das Team der Freiwilligen-Agentur unterstützt Ehrenamtler, sich ihren jeweiligen Vorlieben und Fähigkeiten entsprechend in der Region einzubringen, und vermittelt Interessierte in das passende Engagement.

Aktuell weist die Freiwilligen-Agentur auf einige der zahlreichen Grafschafter Einrichtungen und Initiativen hin, in denen die Mithilfe Freiwilliger benötigt wird. Folgende Einrichtungen melden derzeit besonderen Unterstützungsbedarf:

Begleitung von Senioren

Das Pflegezentrum Nordhorn möchte Ehrenamtliche zur Unterstützung in verschiedenen Bereichen einsetzen. Das Team des Pflegezentrums freut sich über Besuchsdienste für Vorlesestunden, Gesellschaftsspiele oder auch als Begleitservice für Spaziergänge und Veranstaltungen. Unterstützung bei Einkäufen für Bewohner, Betreuung bei Mahlzeiten oder Mithilfe bei Festen und Veranstaltungen wird ebenfalls benötigt. Für spezielle Aufgaben erhalten die Ehrenamtlichen Einweisungen und Fortbildungen.

Ähnlichen Bedarf melden auch weitere Pflegeeinrichtungen in der Grafschaft. Die Freiwilligen-Agentur vermittelt Interessierte gerne entsprechend wohnortnah.

Tafel Nordhorn

Der Verein Tafel Nordhorn benötigt in Nordhorn, der Obergrafschaft und der Niedergrafschaft Unterstützung von Ehrenamtlichen zum Verteilen von Waren an Bedürftige. Aufgabe ist das Sortieren und der Verkauf von Lebensmitteln, Kleidung, Spielzeug, Haushaltswaren, Büchern etc. an die Kunden. Benötigt werden auch Fahrer zur Lebensmittelabholung und Unterstützer zum Be- und Entladen von Lebensmitteln. Erwünscht wird die Mitarbeit von Ehrenamtlichen im Rahmen des Kinderprojekts „KidsPro“ und im Seniorenbereich der Nordhorner Tafel. Engagieren können sich die Freiwilligen in den Gruppenstunden mit den bedürftigen Kindern, zum Beispiel bei Bastelnachmittagen oder Kochangeboten, sowie bei der Begleitung bedürftiger älterer Menschen im Rahmen von Projekten (Kreativkurse, Spielenachmittage). Darüber hinaus werden Ehrenamtliche für die Begleitung bei Ausflügen mit den Kindern und/oder Senioren gesucht.

Betreuung von Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten

Zur Betreuung von Kindern aus Kriegs- und Krisengebieten von Friedensdorf International werden ehrenamtliche Personen gesucht, die sich zusätzlich zum Pflegepersonal der Euregio-Klinik um diese Kinder kümmern. Voraussetzung dafür ist ein Wochenendseminar in Oberhausen am Hauptstandort von Friedensdorf. Alle wesentlichen sowie vielfältige weitere Informationen werden auf dem Einführungsseminar vermittelt. Zudem werden überregionale Treffen angeboten, bei denen sich bereits aktive Engagierte austauschen können. Die Devise lautet: „Betreuen, aber nicht binden“. Die Aufgaben umfassen beispielsweise das Trocknen von Tränen oder einfach da zu sein, wenn ein Kind nach einer Operation aufwacht, mit ihm spielen und es beschäftigen, eventuell mit dem Rollstuhl in den Park gehen oder auch einmal die Wäsche waschen. „Jede Stunde ist für das Kind ein Gewinn, eine zeitliche Vorgabe gibt es nicht“, teilt Inge Scheffer von der Freiwilligen-Agentur mit.

Lese- und Sprachlernhelfer gesucht

Der Verein Mentor Grafschaft Benteim sucht Leselernhelfer, die Lust haben, Kindern einmal wöchentlich für eine Stunde das Lesen näherzubringen. Ziel ist es, die Leselust bei den Kindern zu wecken und die Lesefähigkeiten zu fördern. Bedarf besteht auch bei den Sprachlernhelfern, die Kinder mit Migrationshintergrund in den Schulen dabei unterstützen, die deutsche Sprache zu erlernen. Es wird mit Kindern und Jugendlichen vom sechsten bis zum 16. Lebensjahr in der Einzelförderung mit Bildern (Bildbesprechungen) und CD-Player (Sprache hören) gearbeitet. Die Sprachlernhelfer sprechen mit den Kindern, spielen zum Beispiel Memory, Domino und Würfelspiele und bringen ihnen so die deutsche Sprache spielerisch näher.

Kontakt zur Freiwilligen-Agentur

Nähere Informationen, auch zu weiteren Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements, gibt es bei der Freiwilligen-Agentur Grafschaft Bentheim, Vechteaue 2 in Nordhorn. Das Team der Freiwilligen-Agentur steht Interessierten unter Telefon 05921 8198989 oder per E-Mail an team@fa-grafschaft.de gern für weitere Auskünfte zur Verfügung.

Darüber hinaus gelangen Engagementbegeisterte auf der Website www.fa-grafschaft.de zum „Mitwirk-O-Mat“, bei dem man auf spielerische Weise herausfinden kann, welche lokalen Vereine, Initiativen oder Organisationen am besten zu den individuellen Fähigkeiten und Vorlieben passen. Dort ist auch ein Selbsteintrag in die Freiwilligendatenbank möglich.

Zusätzliche aktuelle Informationen bieten neben der Homepage der Freiwilligen-Agentur auch die Facebook-Seite oder die Website der Mobilen Kulturbegleitung MOKU.