11.01.2020, 15:00 Uhr

Forum Groningen eröffnet

Gebäude im Stadtzentrum will Antworten auf die Fragen der Gegenwart und der Zukunft bieten.

Eine der vielen Attraktionen ist die Dachterrasse mit einem Rundum-Blick. Foto: Forum Groningen

Eine der vielen Attraktionen ist die Dachterrasse mit einem Rundum-Blick. Foto: Forum Groningen

Unter dem Motto „Die Welt von heute und die Möglichkeiten von morgen“ steht das Forum Groningen, das im Dezember vergangenen Jahres eröffnet wurde. Entstanden ist ein markantes Gebäude, das mit seinen scharfen Linien wie ein moderner Monolith gegen die Altstadt ragt und sich über zehn Stockwerke und eine Dachterrasse mit einem Rundumblick über Groningen erstreckt. Aufgeteilt ist es in einen West- und einen Ostturm, die von Rolltreppen durchzogen sind.

Mit dem Gebäude wollen die Stadt Groningen und die Stiftung Forum Groningen eine Antwort auf die großen Entwicklungen unserer Zeit geben. Globalisierung, Digitalisierung, Medienkultur, Technologie, die den Alltag bestimmt, die Notwendigkeit lebenslangen Lernens – alle diese Themen werden im Forum Groningen am Nieuwe Markt aufgegriffen. Das Gebäude bietet Platz für Ausstellungen, ein Comic-Museum, Kinos, ein Smartlab mit Virtual-Reality-Headsets und 3D-Druckern, ein Medialab, in dem gezeigt wird, wie Filme gemacht werden, eine Bibliothek, Talkshows und Debatten sowie das Wonderland für Kinder. Darüber hinaus stehen der Öffentlichkeit 255 Lern- beziehungsweise Internet-Arbeitsplätze zur Verfügung.

Zum gemütlichen Verweilen laden ein Restaurant, ein Café sowie die Dachterrasse mit einem Rundum-Blick und Open Air-Kino ein.

Geöffnet ist das Forum Groningen montags bis samstags ab 9 Uhr und sonntags ab 10 Uhr.

Nähere Informationen: Forum Groningen, Nieuwe Markt 1, 9712 KN Groningen, Email: info@forum.nl.