Förderverein des Tierparks zählt nun über 2000 Mitglieder

© Franz Frieling 48527 Nordhorn
Der Förderverein Tierpark Nordhorn hat vom 9. bis 11. September eine dreitägige Zoofahrt geplant, an der auch Nichtmitglieder teilnehmen können. Dieses Mal stehen Besuche des Frankfurter Zoos und des Opel-Zoos in Kronberg auf dem Ausflugsprogramm. Das Foto entstand bei einer früheren Fahrt des Fördervereins zum Osnabrücker Zoo. Foto: Frieling
Nordhorn Der Förderverein Tierpark Nordhorn kann einen weiteren starken Mitgliederzuwachs verzeichnen. Seit Beginn der Pandemie hat sich die Zahl der Mitglieder um knapp 70 Prozent erhöht. „Hinter unserem Verein stehen mehr als 2000 Menschen und darüber freuen wir uns sehr“, so Dietmar Brookmann, Vorsitzender des Fördervereins, und ergänzt: „Der Förderverein dürfte somit einer der größten Vereine der Grafschaft sein“.
Der Vorstand hat in seiner kürzlich gehaltenen Sitzung beschlossen, dass die Aktivitäten für die Vereinsmitglieder ausgeweitet werden sollen. Damit beabsichtigt die Vereinsführung, der hohen Mitgliederzahl Rechnung zu tragen und seinen Mitgliedern mehr zu bieten. Neben den traditionellen Veranstaltungen, beispielsweise die eintägige Zoofahrt, ein gemeinsames Grillfest, die Mitgliederversammlung und andere Aktivitäten, sollen in diesem Jahr zwei zusätzliche Aktionen angeboten werden, kündigt Brookmann an. So bietet der Förderverein eine mehrtägige Zoofahrt in Richtung Frankfurt an, um gemeinsam den Frankfurter Zoo und den Opel-Zoo in Kronberg erkunden. Für diese Fahrt, die vom 9. bis 11. September geplant ist, sind noch einige Plätze für Nichtmitglieder frei, die auf diese Weise auch den Förderverein kennenlernen können. Die Abfahrt erfolgt ab Tierpark Nordhorn mit einem Reisebus. Zwei Übernachtungen mit Frühstück in einem Hotel sind im Preis enthalten, ebenso der Besuch des Frankfurter Zoos am Sonnabend und der Besuch des Opel-Zoos inklusive einer kostenlosen Führung.
Des Weiteren hat der Vorstand in Zusammenarbeit mit Inga Brookmann und dem Tierpark-Team drei besondere Aktionstage für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren organisiert. Die Kinder können an diesen Tagen den Tierpark forschend erfahren oder tatkräftig an der Gestaltung des Familienzoos mitarbeiten. Die erste Aktion am Mittwoch, 13. Juli, von 15 bis 17.30 Uhr steht unter dem Motto „Leben im Vechte-Altarm“. Nach einer kurzen Einführung werden die Kinder in Begleitung mit Keschern an den Altarm der Vechte gehen, dort Tiere fangen und unter dem Binokular oder Mikroskop anschauen und bestimmen. Beim zweiten Termin am Freitag, 2. September, von 15 bis 17.30 Uhr steht das Thema „Benjes-Hecke“ auf dem Programm. Nach einem kurzen Informationsbeitrag, was eine Benjes-Hecke ist und wozu sie dient, geht es dann – tatkräftig unterstützt durch Gärtner des Tierparks – daran, gemeinsam eine solche Hecke zu setzen. Am Freitag, 16. September, stehen die Fledermäuse im Mittelpunkt des Interesses: Den Tierpark im Dunkeln hat der eine oder andere vielleicht schon einmal wahrgenommen, doch wie viele verschiedene Fledermäuse im Tierpark leben, das können die jungen Zoobesucher an diesem Abend von 19.30 bis 21.30 Uhr erfahren. Auch für diese Veranstaltung sind noch einige Plätze frei und auch hierzu sind Kinder eingeladen, die nicht dem Förderverein angehören.
Nähere Informationen und Anmeldeunterlagen gibt es beim Vorsitzenden des Fördervereins Tierpark Nordhorn, Dietmar Brookmann, unter Telefon 05921 994909 oder per E-Mail an dietmar@brookmann.eu.