17.02.2023, 15:37 Uhr

Flurbereinigung Emlichheim-Ost: Teilnehmer wählen Vorstand

Der frisch gewählte Vorstand der Teilnehmergesellschaft: (von links) Heiko Holthuis, Rudolf Ribbert, Geerd Reinink, Albert Kampert, Sabine Jacob, Heinrich Oeverink. Foto: Samtgemeinde

Der frisch gewählte Vorstand der Teilnehmergesellschaft: (von links) Heiko Holthuis, Rudolf Ribbert, Geerd Reinink, Albert Kampert, Sabine Jacob, Heinrich Oeverink. Foto: Samtgemeinde

Die Grundstückseigentümer im Flurbereinigungsverfahren Emlichheim-Ost haben einvernehmlich den Vorstand der Teilnehmergesellschaft gewählt. Er vertritt die Interessen aller Grundstückseigentümer und arbeitet eng mit der Flurbereinigungsbehörde zusammen, teilt die Samtgemeinde Emlichheim mit. Der dreiköpfige Vorstand in dem 109 Hektar großen Verfahrensgebiet setzt sich zusammen aus dem Vorsitzenden Geerd Reinink, seinem Stellvertreter Heiko Holthuis sowie Rudolf Ribbert. Ihre Stellvertreter sind Heinrich Oeverink, Sabine Jacob und Albert Kampert.

Ziel des Flurbereinigungsverfahrens ist die Begleitung der geplanten Baumaßnahme „Verlängerung der Straße Obenholt“ durch ein gezieltes Flächenmanagement zur Vermeidung von Durchschneidungsschäden und Zusammenlegung von landwirtschaftlichen Flächen, heißt es weiter. Träger des Vorhabens ist die Samtgemeinde Emlichheim, die auch sämtliche Kosten der unternehmensbezogenen Maßnahmen trägt. Zuständige Flurbereinigungsbehörde ist das Amt für regionale Landesentwicklung in Meppen.

Im Jahr 2023 steht die Bewertung der Grundstücke an. Die Bewertung der Flächen dient laut Samtgemeinde als Beweissicherung vor Beginn der Baumaßnahme und als Grundlage für eine spätere Flächenneuzuteilung. Sie obliegt der Flurbereinigungsbehörde.