Ems-Vechte-Surfer
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden

| Warenkorb 0
Ems-Vechte-Surfer
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
Ems-Vechte-Surfer Warenkorb
Anmelden / Registrieren
  • Anmelden / Registrieren
  • Mein Konto
  • Im Auftrag von
  • Abmelden

| gemerkte Artikel 0 | Meine Interessen
  • Mein Konto
  • gemerkte Artikel 0
  • Meine Interessen
  • Abmelden
  • Grafschaft
  • Nordhorn
  • Obergrafschaft
    • Bad Bentheim
    • Schüttorf
  • Niedergrafschaft
    • Emlichheim
    • Neuenhaus
    • Uelsen
    • Wietmarschen
  • Region
    • Emsland/Osnabrück
    • Münsterland
    • Niederlande
  • Tickets
  1. Startseite
  2. Fledermäuse

Alle Artikel zum Thema: Fledermäuse

Fledermäuse
Fetzige Rockmusik, grooviger Rap und quirlige Geschichten – das sind die Markenzeichen der Band „Die Blindfische“. Foto: Weinert
84

Schüttorf

„Blindfische“ spielen rockiges Kinderkonzert im Komplex-Garten

Fledermäuse wie dieses Braune Langohr werden durch Insekten auf der Klebefalle angelockt. Die Tiere bleiben dann mit ihrem Fell oder ihren Flughäuten ebenfalls auf der Leimfalle kleben und können sich schwere, mitunter tödliche Verletzungen zuziehen. Foto: Schaad
24

Grafschaft

NABU warnt: Insekten-Klebefallen sind Gefahr für Fledermäuse

Karin Schaad (links) Fledermausexpertin des NABU Emsland Mitte, überreichte Marion Hanvey-Daal eine Fledermausplakette. Foto: Wiegmann
109

Emsland/Osnabrück

NABU zeichnet „Fledermausfreundliches Haus“ aus

Kleine Bartfledermaus beim Wiegen. Foto: Hübner
83

Grafschaft

NABU-Fledermauspflegestation zieht Jahresbilanz

Dieses Tier kann nach Darstellung des Naturschutzbundes (NABU) nur durch einen Biss eine Ansteckung auslösen. Foto: Hübner
204

Grafschaft

NABU: Kein Grund zur Panik wegen Fledermaus-Tollwut

Wer eine hilfsbedürftige Fledermaus, wie hier eine abgemagerte Teichfledermaus, findet, sollte schnellstmöglich Kontakt mit der NABU-Fledermausstation aufnehmen. Foto: Hübner/NABU
72

Grafschaft

NABU gibt Tipps zum Umgang mit entkräfteten Fledermäusen

Engagierte Schüler aus Bad Bentheim haben hier etwas gegen die akute Wohnungsnot der Flattertiere unternommen. Foto: BUND
68

Grafschaft

Fledermäuse brauchen ein Sommerquartier

Zum Schutz der Vögel unterliegen Baum- und Heckenschnitte zur Brutzeit besonderen Beschränkungen. Das Bild zeigt einen Buntspecht mit Nachwuchs. Foto: Nerger
90

Grafschaft

NABU: Baum- und Heckenschnitte zur Brutzeit tabu

Die Zweifarbfledermaus lässt sich ihre Mahlzeit schmecken. Foto: Schaad
112

Emsland/Osnabrück

Mehr Pflegefälle: Fledermausstation in Meppen zieht Bilanz

Bäume sind Schutzräume für Tiere. Foto: BUND
57

Grafschaft

BUND gibt wichtige Informationen zu Baumfällungen

Die heimischen Fledermausarten stehen nicht im Verdacht, das Coronavirus zu übertragen. Wer kranke oder verletzte Tiere findet, sollte trotzdem Handschuhe tragen, wenn er das Tier berührt. Foto: NABU
142

Grafschaft

NABU: Keine Ansteckungsgefahr durch heimische Fledermäuse

Diese Fledermaus hat bei einer Baumfällaktion Verletzungen am Unterarm und im Gesicht erlitten. Foto: BUND Grafschaft Bentheim
163

Nordhorn

Beim Baumfällen auf den Schutz der Fledermäuse achten

Eine spannende Exkursion zu den Fledermäusen (hier eine Zwergfledermaus) vor allem für Eltern und Kinder geht ins Zwillbrocker Venn. Foto: NZMK
31

Münsterland

Auf den Spuren der Fledermäuse im Zwillbrocker Venn

Gern nisten sich Fledermäuse auf Dachböden ein. Foto: Franz Frieling
61

Nordhorn

Den nächtlichen Jägern auf der Spur

Mit dem Bat-Detektor werden die Rufe der Fledermaus für Menschen hörbar. Foto: privat
55

Münsterland

Fledermäuse auf dem Waldfriedhof Lauheide in Münster

Eine spannende Exkursion zu den Fledermäusen (hier eine Zwergfledermaus) vor allem für Eltern und Kinder geht ins Zwillbrocker Venn. Foto: privat
46

Münsterland

Auf den Spuren der Fledermäuse im Zwillbrocker Venn

Es ist wieder soweit: Die Fledermäuse sind aktiv und in der Dämmerung zu beobachten. Foto: NABU/Dietmar Nill
61

Nordhorn

NABU: Fledermäuse beziehen Sommerquartiere

Zwergfledermäuse sind auch im Schlossgarten anzutreffen Foto:privat
41

Münsterland

Auf den Spuren der Fledermäuse am Schloss Ahaus

  • Ems-Vechte-Surfer
  • Impressum/AGB
  • Datenschutz