Feuerwehr Nordhorn: Brände in Kirchen sind Herausforderung
Der verheerende Brand der Pariser Kathedrale Notre-Dame hat auch die Grafschafter betroffen gemacht. Der Ems-Vechte-Surfer wollte von der Feuerwehr Nordhorn wissen, wie es um den Brandschutz in Nordhorner Kirchen steht.

© Konjer, Stephan
Ein Brand in Sakralbauten wie der Alten Kirche am Markt ist schwierig zu löschen. Archivfoto: Konjer
„Ein Brand einer Kirche stellt allein durch die Höhe des Kirchturms, die auch mit unserem Hubrettungsgerät nicht erreichbar ist, eine besondere Herausforderung dar. Dazu kommt die häufig sehr alte und trockene Holzkonstruktion, die Bränden schnell viel Nahrung bietet.“ Das teilt Holger Schmalfuß, Stadtpressewart der Freiwilligen Feuerwehr Nordhorn auf Nachfrage mit. Ein gesondertes Konzept für Kirchenbrände in der Stadt Nordhorn gebe es nicht.
Schmalfuß fügt hinzu, dass der Brandschutz der Kirchen in Nordhorn wie für alle anderen Gebäude durch die Feuerwehr sichergestellt sei. Als Vorbereitung auf den Ernstfall würden „Anleiterübungen“ mit dem Hubrettungsgerät durchgeführt. Nach Rücksprache mit dem Ehrenstadtbrandmeister Heinz Niemeyer sei nicht bekannt, dass in vergangenen Jahrzehnten eine Kirche in Nordhorn gebrannt hat. www.feuerwehr-nordhorn.de