24.05.2019, 08:00 Uhr

Fest des Jahres bei den Brandlechter Schützen

Der Schützenverein Brandlecht startet am Mittwochabend vor Himmelfahrt mit dem Fest des Jahres. Pünktlich um 19.30 Uhr treffen sich die Schützenschwestern, Schützenbrüder und Spielleute am ehemaligen Vereinslokal Staelberg zum Antreten.

Der Thron der Brandlechter Schützen, von links die Mundschenke Werner Geerdink, Steffen Götker, Dennis Meendermann, Ehrendame/-herr Franziska Beniermann, Timo Liening, Königin Carina Götker, König Maximilian Bonte, Ehrendame/-herr: Jule Götker, Christoph Beniermann, Mundschenke Fabian Sünneker und Rene Wever. Foto: privat

© Ankone'

Der Thron der Brandlechter Schützen, von links die Mundschenke Werner Geerdink, Steffen Götker, Dennis Meendermann, Ehrendame/-herr Franziska Beniermann, Timo Liening, Königin Carina Götker, König Maximilian Bonte, Ehrendame/-herr: Jule Götker, Christoph Beniermann, Mundschenke Fabian Sünneker und Rene Wever. Foto: privat

Gemeinsam mit dem König Max und Königin Carina und dem gesamten Thron marschiert der Verein zum Festzelt an der Hofesaat. Gegen 20.30 startet der große Königsball im Festzelt mit der Tanz- und Partyband Celebration, die bereits im vergangenen Jahr für tolle Stimmung gesorgt hat. Der Donnerstag beginnt früh, und zwar ab 11 Uhr im Festzelt zum Frühschoppen für Jedermann. Egal ob zu Fuß oder mit dem Fahrrad, am Vatertag ist jeder willkommen. Für die passende musikalische Unterhaltung sorgen die Vechtetalmusikanten aus Schüttorf.

Ab 11.30 Uhr gibt es neben der Pommes/Currywurst erstmals eine deftige Erbsensuppe nach Hausmacher Art. Um 14.15 Uhr treten die Schützen und Spielleute wieder bei Staelberg an. Nach kurzem Halt am Kriegerdenkmal steht gemeinsam mit dem Thron ein Umzug durch das Dorf an. Musikalisch begleitet wird der Umzug durch den Spielmannzug Brandlecht-Frenswegen und den Musikverein Nienborg. Im Festzelt angekommen gibt es Kaffee und Kuchen. Gegen 15.30 Uhr gibt der amtierende König Max den ersten Schuss ab und eröffnet das Königsschießen, traditionell auf einen Holzvogel.

Wer in diesem Jahr den Vogel von der Stange schießt, wird Jubelkönig oder Jubelkaiser für das 100-jährige Bestehen im kommenden Jahr. Für Unterhaltung während des Schießens sorgen wie immer der Brandlechter Spielmannszug und der Musikverein Nienborg, der noch das eine oder andere Platzkonzert geben wird. Es sind Stehtische und Bänke ausreichend vorhanden. Für die kleinen Gäste hat German Games seinen Parcours aufgebaut. Im Anschluss an das Schießen erfolgt die Proklamation des neuen Jubelkönigs oder Jubelkaisers. Die JL Mobildiskothek mit DJ Tarzan sorgt im Anschluss für eine volle Tanzfläche und ein bebendes Zelt.

Am Freitag treffen sich die Schützenbrüder und Schützenschwestern um 15.30 Uhr zu Kaffee und Kuchen im Festzelt. Es findet ein Preisschießen auf eine Art Holzvogel statt, an dem jeder (ab 18 Jahre) teilnehmen kann. Für die kleinen Besucher gibt es eine Hüpfburg und eine kleine Überraschung. Direkt nach dem Schießen startet die Schützenfestnachbrennerparty im Festzelt. DJ Josh legt auf und heizt das Festzelt noch mal richtig auf. Schützenverein Brandlecht