Ferienpassaktion der Nordhorner Jäger begeistert angenommen

Interessante Aus- und Einblicke in die Natur konnten die Kinder beim Ferienpassangebot des Hegerings III Nordhorn gewinnen. Foto: Schlagelambers
Die Jägerschaft des Hegerings III Nordhorn hat zu Beginn der diesjährigen Sommerferien wieder Kinder zur Ferienpassaktion „Mit den Jägern durch den Wald“ eingeladen. Traditionell findet diese Veranstaltung immer am ersten Mittwoch in den Ferien statt, und auch dieses Mal hatten die Jägerinnen und Jäger des Hegerings im Vorfeld wieder ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet, bei dem sich die teilnehmenden Kinder mit vielen spannenden Informationen zu Natur und Umwelt beschäftigen konnten.

Vom Treffpunkt am Parkplatz des Naturschutzgebietes Tillenberge brachen die Kinder in Gruppen auf zu einer Exkursion in das Heidegebiet. Foto: Schlagelambers
Vom Treffpunkt am Parkplatz des Naturschutzgebietes Tillenberge brachen die Teilnehmer nach der Begrüßung durch Hegeringsleiter Johannes Kramer in Gruppen aufgeteilt zu einer Exkursion in das Heidegebiet auf. Die verschiedenen Spiel- und Informationsstationen waren wegen des sonnigen Wetters überwiegend im Schatten der Bäume aufgebaut. Ausreichend mit kühlen Getränken versorgt, trotzten die Kinder und die erwachsenen Begleitpersonen der Hitze und hatten sichtlich Spaß an dem lehrreichen Nachmittag in der Natur.
Neben dem Lern-Natur-Infomobil, an dem anhand von Präparaten die tatsächliche Größe heimischer Tierarten demonstriert wurde, und dem mobilen Hochsitz, von dem aus die Kinder mithilfe von Ferngläsern üben konnten, Entfernungen richtig einzuschätzen und Tiere zu entdecken, war die Wasserarbeit mit den Jagdhunden ein besonderes Erlebnis. Auch die Suche nach dem Ameisenlöwen und seinen Spuren, den charakteristischen Trichtern im weißen Sand des Naturschutzgebietes, erweckte den Forscherdrang bei den Kindern – die meisten von ihnen hörten an diesem Nachmittag zum ersten Mal von diesem Insekt und der heimtückischen Art, seine Beute zu fangen.

Ein Highlight der Ferienpassaktion war für die Kinder die Wasserarbeit mit den Jagdhunden. Foto: Schlagelambers
Viel Spaß hatten die Kinder dann bei der Fahrt mit den Jagdwagen zum Gelände des Heseper Sportvereins. Dort gab es zum Abschluss noch Gegrilltes und Erfrischungsgetränke für alle, die bei der Ferienpassaktion mitgemacht haben. „Als dann die Eltern eintrafen, sprudelten viele Kinder auch gleich los und berichteten begeistert von ihren Walderfahrungen“, teilt Hegeringsleiter Johannes Kramer, erfreut über den erneuten Erfolg der Ferienpassaktion, mit. Allen Kindern wurde abschließend noch eine Teilnahmeurkunde des Hegerings III überreicht und eine Tasche mit Informationsmaterial mitgegeben, um das an diesem Nachmittag Gehörte und Gesehene zu Hause noch einmal „nacharbeiten“ zu können.

Nach einem interessanten und informativen Nachmittag in der Natur wurde den Kindern abschließend eine Teilnahmeurkunde des Hegerings III überreicht. Foto: Schlagelambers