Ferienbetreuung für Grundschulkinder in Schüttorf geplant

In den Osterferien stehen verschiedene Aktivitäten auf dem Ferienhort-Programm. Foto: privat
Schüttorf In der Samtgemeinde Schüttorf ist für die Osterferien wieder eine Ferienbetreuung für Grundschulkinder geplant. „Allerdings handelt es sich hierbei coronabedingt um eine reduzierte Version des langjährigen Ferienhort-Programms“, erklärt Lena Heggemann, Sozialarbeiterin im Jugend- und Kulturzentrum „Komplex“. „Weil viele berufstätige Eltern auf die Betreuung ihrer Kinder angewiesen sind, schaffen die Samtgemeinde Schüttorf und das ,Komplex‘ für die bevorstehenden Osterferien 20 bis 30 Betreuungsplätze pro Ferienwoche.“
Um gleichzeitig ein Angebot für den Ferien(s)pass im ,Komplex‘ anbieten zu können und die erforderlichen Schutz-und Hygienemaßnahmen einzuhalten, soll der Oster-Ferienhort in den Räumlichkeiten der Oberschule Schüttorf stattfinden. „Dank der Zusammenarbeit mit der Samtgemeinde, der Oberschule und den engagierten Betreuern haben insgesamt zwei bis drei Kleingruppen à zehn Kinder die Möglichkeit, ihre Ferien mit Kreativ-Angeboten, unterschiedlichen Spielen und kleinen Ausflügen zu verbringen“, erklärt Heggemann. Sie stellt klar, dass „der Ferienhort nur von berufstätigen Eltern in Anspruch genommen werden soll und ausschließlich der Betreuung von Grundschulkindern dient“.
Um das Aufeinandertreffen der einzelnen Gruppen zu vermeiden und die Hygieneregeln einzuhalten, wollen die Organisatoren unterschiedliche Bring- und Abholzeiten anbieten und diesmal auf die bisher angebotene Mittagsbetreuung inklusive Mittagessen verzichten. Kinder können ab Montag, 15. Februar, für den Ferienhort angemeldet werden. „Grundsätzlich ist die Anmeldung nur noch online über das Portal ‚FeriPro‘ möglich, das auf der Homepage www.komplex-schuettorf.de zu finden ist“, erläutert Lena Heggemann, die für weitere Informationen unter Telefon 05923 9605-15 oder per E-Mail an Lena.Heggemann@komplex-schuettorf.de zur Verfügung steht.