Bad Bentheim
FC St. Pauli lädt Flüchtlinge aus Bad Bentheim zu Heimspiel ein

Die Geflüchteten und ihre Begleiter vor dem Fußballstadion. Foto: privat
Bereits in vergangenen Saisons hatte der jetzige Zweitligist FC St. Pauli einigen Flüchtlingen aus Bad Bentheim einen Stadionbesuch mit Freikarten ermöglicht.
Beim Spiel gegen Arminia Bielefeld im ausverkauften Millerntor-Stadion konnten die Besucher und das Betreuerteam mit knapp 30.000 weiteren Fans den 2:1-Sieg des Gastgebers bejubeln. Einige Fahrtteilnehmer hatten bereits in ihrer jeweiligen Heimat Profispiele besucht, allerdings war die Stimmung neben den Ultras des FC St. Pauli auf der Südtribüne für viele eine ganz neue und besondere Erfahrung. Die Fahrt nach Hamburg fand in Kooperation des Unabhängigen Jugendhaus Bad Bentheim e.V. (UJH) dem Arbeitskreis Zuwanderung und der Stadt Bad Bentheim statt. Zum Programm gehörten neben dem Zweitligaspiel eine Führung durch das angrenzende Szeneviertel und ein Besuch der Landungsbrücken.
Unterstützt wurde das hauptamtliche Team, bestehend aus Bouke Olde Olthof und Dennis Kley, von den Ehrenamtlichen Berthold Leusmann (Arbeitskreis Zuwanderung) und Gerd Niemeier. Die Fahrt wurde gefördert durch die Stadt Bad Bentheim und durch Aktion Menschen.