„Fahrradengel“ Eilers für 15 Jahre tatkräftige Hilfe geehrt

Der 1. Vorsitzende der Verkehrswacht Hans-Werner Schwarz (links) dankte Reinhard Eilers (rechts) für seinen unermüdlichen Einsatz als ehrenamtlicher „Ersthelfer“ bei allen Fragen und Problemen rund ums Rad und überreichte ihm in Anerkennung seiner 15-jährigen Tätigkeit ein Präsent. Foto: privat
Die Verkehrswacht Grafschaft Bentheim hat im Rahmen ihrer kürzlich gehaltenen Mitgliederversammlung Reinhard Eilers, Hausmeister der Grundschule auf dem Süsteresch in Schüttorf, für seine inzwischen 15-jährige Tätigkeit als „Fahrradengel“ geehrt. In seiner Werkstatt an der Grundschule am Süsteresch steht Eilers den Schülern als Ansprechpartner und Anlaufstelle für kleinere Reparaturen an den Fahrrädern zur Verfügung. Auch Schulkinder der umliegenden Schulen sowie Flüchtlinge erhalten bei ihm tatkräftige Unterstützung. Die für die Instandsetzungen der Räder erforderlichen Ersatzteile und Materialien, zum Beispiel Reflektoren, Leuchtmittel oder Fahrradklingeln, werden aus Mitteln der Verkehrswacht finanziert.
Hans-Werner Schwarz, 1. Vorsitzender der Verkehrswacht Grafschaft Bentheim, lobte die Einsatzbereitschaft von Reinhard Eilers und überreichte ihm als Dankeschön für sein ehrenamtliches Engagement ein Präsent. „Ich bin gerne und leidenschaftlich als ,Fahrradengel‘ für die Kinder da und werde auch im Ruhestand dieses schöne Ehrenamt gerne weiterhin ausführen“, betonte Eilers, der sich auch weiterhin durch sein Wirken aktiv für die Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr einsetzen will.